2020
Le Clarence de Haut-Brion
Pessac-Léognan AOP

169,00
pro Flasche (0.75l), 225,33 €/L
Übersicht

Le Clarence de Haut-Brion Pessac-Léognan AOP

Im Glas präsentiert sich ein mittelviolettes Karmesinrot. In der Nase Töne von Tabak, Leder und Herbstlaub. Am Gaumen eine betörende Kombination von reifer Frucht und mit beeindruckender Konzentration. Viel ledriges Tannin, dennoch ist es die Integrität der Frucht, die so beeindruckend ist. Ein Wein mit einer herrlichen Komplexität und Länge, womöglich eines der besten Jahrgänge Clarence de Haut Brions'.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Jancis Robinson
16+/20 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
93/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Robert Parker
91-93/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
95/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
96/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Robert Parker
91-93/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
93/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
92/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Robert Parker
91-93/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Matthew Jukes
18.5/20 Punkte für den Jahrgang 2020

Steckbrief

  • Artikelnummer 612248
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Appellation Pessac-Léognan
  • Rebsorten 60% .1 Merlot
    31% .7 Cabernet Sauvignon
    6% .7 Cabernet Franc
    1% .5 Petit Verdot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2029
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domaine Clarence Dillon, 33600 Passac, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Pessac-Léognan

In Pessac-Léognan, in der uralten Weinlandschaft der Graves, stehen mit glanzvollen Adressen wie Pape Clément und Château Haut-Brion die ältesten Châteaus des Bordelais. Eine weitere Besonderheit: Die Appellation ist das einzige Bordelaiser Spitzenweinbaugebiet, das sowohl in weißer wie in roter Hinsicht Herausragendes produziert. Wichtige Weißweinreben der Region sind Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle. Die Rotweine sind meist Cuvées aus Merlot und Cabernet Sauvignon mit Cabernet Franc und Malbec.

Die Rebsorte

Merlot

Die alte Sorte Merlot wurde nach der Amsel (Merle) benannt, die Trauben dieser Rebsorte gern nascht. Seit Jahrhunderten gehört sie zu den wichtigsten Rebsorten des Bordelais. Von dort trat sie ihren Siegeszug um die ganze Welt an. Sie ist die in Frankreich am häufigsten angebaute Sorte und darüber hinaus sehr geschätzt im Norden Italiens und in Südamerika, wo sie übrigens lange mit der Carmenére verwechselt wurde. Der Merlot reift früh und bringt fruchtige, körperreiche Weine hervor. Mit dem Cabernet Sauvignon bildet er eine kongeniale Allianz – er bringt zusätzliche Frucht und mildert die teils harschen Gerbstoffe des jungen Cabernet deutlich ab.