Rotenberg Riesling GG
Rotenberg Riesling GG Trocken, Nahe
Steckbrief
- Artikelnummer W36290
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Nahe
- Appellation Nahe
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Lagerpotential 2024
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur "Gut Hermannsberg GmbH & Co. KG",55585,"Niederhausen an der Nahe",Deutschland
- Land Deutschland
- Flaschengröße 0,75 L
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Gut Hermannsberg
Das Gut steht für expressive, kraftvolle Rieslinge von der Nahe, die von Weinlagen auf sieben verschiedenen Terroirs stammen. Seit der Gründung im Jahr 1902 als königlich-preußische Domäne Niederhausen Schlossböckelheim wurden auf dem heutigen Gut Hermannsberg viele legendäre Weine produziert. Diese flüssige Geschichte ist Kellermeister Karsten Peters größte Inspirationsquelle. Sein Lieblingsspruch lautet: »Dogma ist nicht unsere Sache!« Denn bei der Weinbereitung geht es hier nicht darum, fixe Konzepte umzusetzen, sondern den Eigencharakter jedes Weines zu betonen. Nach diesem Prinzip wird sowohl im Weinberg als auch im Keller gearbeitet. Eine nachhaltige Bewirtschaftung ist der Inhaber-Familie Reidel sehr wichtig. Für sie ist das historische Verpfl ichtung und Vision zugleich: Das Gut und seine einmalig schönen Weinberge sollen auch für zukünftige Generationen bewahrt werden.
Nahe
Auch wenn die Region klein und nicht so prominent wie die Nachbarn Rheingau und Rheinhessen ist: Im Tal der Nahe und ihrer Nebenflüsse entstehen einige der feinsten Weine deutscher Provenienz. Die Spitzenwinzer konzentrieren sich vor allem auf terroirbetonte Rieslinge. Diese zählen ohne Frage zu den besten der Welt. Im Kühlen Klima des Flusses entstehen leichte, frische Weine, die auch und gerade trocken ausgebaut großes Lagerpotenzial bieten. Eine Besonderheit dieser Weinanbau-Region ist vor allem der hohe Anteil von Mineralien der Böden, dadurch können wahre Schätze geborgen werden. Mithilfe der verschiedenen Bodenarten innerhalb des Weingebietes, können unterschiedlichste Geschmacksnuancen innerhalb einer Rebsorte gewonnen werden.