2020
Sassicaia
Bolgheri Sassicaia DOC
Tenuta San Guido
Sassicaia Bolgheri Sassicaia DOC
Der Sassicaia, jene legendäre Kreation, die als Pionier der "Super-Tuscans" Geschichte schrieb und als Italiens kultisch verehrter Wein par excellence gilt, präsentiert sich im Jahrgang 2020 erneut in makelloser Grandezza.
Bereits in der Farbe offenbart sich eine Aura purer Magie. Dunkle Früchte, reife Kirschen und schwarze Johannisbeeren entfalten sich in einem sinnlichen Duett. Doch der Duft bleibt nicht stehen, er schreitet weiter und wandelt sich: Zitrusnoten, getrocknete Kräuter, Tabak und das elegante Aroma von edlem Zedernholz treten hervor. Die Reise setzt sich fort und offenbart balsamischen Anklänge, Piniennadeln, etwas Waldboden und schwarzer Tee.
Am Gaumen entfaltet der Sassicaia eine beeindruckende Dynamik. Die frische Säure verleiht ihm eine bemerkenswerte Energie, während man gleichzeitig eine immense Kraft und Tiefe spürt. Die Tannine sind spürbar, aber dennoch von unverkennbarer Eleganz. Die Ausgewogenheit dieses Weines ist meisterhaft, ein Zusammenspiel von Frucht, Säure und Tannin. Der Sassicaia 2020 ist für uns ein Wein mit unvergleichlichem Charakter. Er zeigt sich schon jetzt in seiner ganzen Pracht, verspricht aber auch eine strahlende Zukunft. Während er durch seine jugendliche, vibrierende Art besticht und schon jetzt ein Genuss ist, lässt seine komplexe Struktur und Tiefe darauf schließen, dass er über Jahrzehnte reifen und glänzen wird. Ein wahrer Schatz für den Kenner, der jetzt und in Zukunft begeistern wird.
Presse
97 Punkte Decanter
»Frosts damaged the the earlier-developing Cabernet Franc in late March, leading to reduced production but superb quality fruit. Spring was mild and summer was generally warm, but a rapid acceleration of maturation in late summer forced the team to begin picking in the first week of September to avoid any overripeness. A traditional 85% Cabernet Sauvignon and 15% Cabernet Franc blend, its blackcurranty, dusty, leafy and cedary character is brought into focus by an intense and balsamic palate. It's poised and light on its feet with super-fresh acidity and a fine-grained, almost imperceptible tannic structure. Ripe and tangy raspberry and blueberry fruits linger on the mid-palate, leading to a long, fresh finish with some cream and chocolate notes. This will reward cellaring into the 2050s, yet you'll get plenty of pleasure from it in its youth. 'We advise to keep it at least 10 months in the bottle before opening,' states third-generation Priscilla Incisa della Rocchetta.«
97 Punkte James Suckling
»A very perfumed Sassicaia on the nose with forest floor, citrus and deep dark fruits. Blackcurrants. Cedar and black tea. Some balsamic. Pine needles. Full and very succulent. Really long, structured and complete. Tangy and energetic with a linear line of fresh tannins and acidity. Very Sassicaia throughout. 85% cabernet sauvignon and the rest is cabernet franc. Very attractive now in a youthful and vibrant way, but this will be better in three to four years. Try after 2027.«
97 Punkte Antonio Galloni
»The 2020 Sassicaia is a bold, rapturous wine. Dark, fleshy and expansive on the palate, the 2020 offers up scents of blackberry jam, gravel, spice, new leather, licorice and crème de cassis. Potent tannins are nearly buried by the sheer intensity of the fruit. Sassicaia is never a huge wine, the 2020 does seem to have an extra dimension of textural intensity. It's an intensity that is hugely appealing.Estate Manager Carlo Paoli describes 2020 as a year with a long, rainy winter and a cold spring. 'Temperatures warmed up in the middle of June,' he explained. 'July was very hot, but heat moderated in August. Even so, it was a year in which ripeness moved quickly, as opposed to 2021 when ripeness was more gradual. We picked the entire estate in 22 days instead of the 29-30 that is more typical.' The 2020 spent 15-18 days on the skins, followed by 25 months in French oak, 50% new. Production is down about 30% because of selection in the vineyard.«
96 Punkte Robert Parkers The Wine Advocate
»The Tenuta San Guido 2020 Bolgheri Sassicaia speaks to those who seek a more voluptuous, opulent and, ultimately, more accessible wine. This vintage is a precise reflection of Coastal Tuscany, as opposed to a more generic 'Tuscan' wine from elsewhere in this large central Italian region. You taste the ripeness and soft fruit weight that comes from a coastal appellation with especially bright luminosity and warm Mediterranean offshore breezes. Sassicaia from the cool vintages is a famously reticent or withholding wine in its earliest years, requiring a long lead time before it eases into an ideal drinking window. That's definitely not the case here. This wine is beautiful and compelling straight out of the gate, showing a lovely mix of dark fruit, oak spice, balanced freshness, textural richness, soft tannins and an expertly contained 14% alcohol content. The wine's immediate character is what distinguishes this vintage, and I wouldn't get too fussed by exaggerated cellar-aging ambitions. The wine awards sheer pleasure in its current form, with dazzling primary fruit and soaring intensity over the near and medium term.«
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 800352
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Toskana
- Anbaugebiet Bolgheri
- Appellation Bolgheri Sassicaia
-
Rebsorten
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restsüße 0,12 g/L
- Säuregehalt 6,05 g/L
- Lagerpotential 2044
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Tenuta San Guido - Castagneto Carducci - Italia
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Tenuta San Guido
Die Kulturgeschichte der Menschheit hat ihre »Benchmarks«, Werke von Künstlern, die nachfolgende Generationen beeinflussten und unsterblich geworden sind. Beethovens 9. Sinfonie etwa, »Sergeant Pepper« von den Beatles oder Picassos »Guernica«. So etwas gibt es auch für die Kulturgeschichte des Weines: Eine dieser strahlenden »Benchmarks« ist hier unzweifelhaft die Tenuta San Guido in Bolgheri. Ihr Sassicaia, 1968 erstmals veröffentlicht, war ein orchestraler Paukenwirbel, der weit über Europa hinweg bis nach Amerika, Chile und Australien gehört wurde. Sassicaia ist heute absoluter Kult. Wenn im Napa Valley oder im argentinischen Mendoza Weinmacher Top-Cabernets erzeugen wollen, dann haben sie als Modell irgendwie auch immer den Sassicaia im Kopf. Was vor 70 Jahren einmal als Experiment und »Haustrunk« begann, ist heute einer der berühmtesten Weine der Welt. Man muss es sich einmal vorstellen, bis 1994 musste diese Legende noch als »Vino da Tavola« etikettiert werden.
Bolgheri
Regelrecht wach geküsst werden musste die kleine exklusive Region Bolgheri unweit des malerischen Meeresstrandes. Das Potential der Weinberge, die heute zu den berühmtesten, kostbarsten und teuersten der Toskana zählen, blieb viele Jahrhunderte unentdeckt und doch betrat das bis dahin völlig unbekannte Gebiet Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts über Nacht mit einem gewaltigen Paukenschlag die Bühne der Weinwelt. Es war die Geburtsstunde einer der größten italienischen Weinlegenden bis heute, der kongeniale Sassicaia bewegt noch heute die Herzen der Weinfreunde, ebenso wie der nur wenig später erschienene Tenuta dell´Ornelaia, der sich dazugesellte.
Cabernet Franc
Nicht selten wird der Cabernet Franc als »kleiner Bruder« des Cabernet Sauvignon belächelt. Allerdings zu Unrecht. Zum einen vermuten Wissenschaftler, dass der berühmtere Cabernet Sauvignon ein Abkömmling des Cabernet Franc sei. Auch auf Rebsorten wie Merlot oder Carménère kann dieses zutreffen könnte. Dafür nimmt der Cabernet Franc eine wesentliche Rolle in vielen Top-Regionen der Welt ein. Nicht zuletzt im berühmten Bordeaux, wo er als Verschnittpartner in einer Cuvée wichtige Dienste verrichtet.
Cabernet Sauvignon
Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.