2020
Testamatta Rosso
Toscana IGT
Bibi Graetz

89,00
pro Flasche (0.75l), € 118,67/L

Übersicht

Testamatta Rosso Toscana IGT

Ein Wein wie ein Gemälde: Intensives Bukett von dunklen Kirschen, floralen Noten und einer feinen Würze. Am Gaumen saftig, kraftvoll und gleichzeitig tänzelnd. Bibi Graetz' Testamatta zeigt das pure Talent des Sangiovese – authentisch, emotional und mit großer Ausdruckskraft.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
95/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
96/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
94/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Jancis Robinson
16+/20 Punkte für den Jahrgang 2019

Steckbrief

  • Artikelnummer W86408
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Toskana
  • Appellation Toskana
  • Rebsorten Sangiovese
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Bibi Graetz, IT-50014 Fiesole
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Toskana

Eine Landschaft wie gemalt: Weinberge, Olivenhaine, Pinienwälder, ein unglaubliches Farbspiel und immer wieder prachtvolle historische Bauten. Die Toskana ist der Inbegriff einer Weinkulturlandschaft. Auf den einzigartigen Hügelketten wurde schon vor weit über 2000 Jahren von den Etruskern Wein angebaut. Die wichtigste Kernregion ist das weltberühmte Chianti Classico. Bis zu 700 Meter über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben – und gerade diese Höhe ist es, die den Chianti-Weinen die Schwere nimmt und ihnen eine geschliffene Finesse verleiht. In der ungleich wärmeren Maremma in Meeresnähe entstehen dagegen volle, sehr fruchtige Rot- und auch Weißweine.

Die Rebsorte

Sangiovese

Die wahrscheinlich bekannteste rote Rebsorte Italiens ist der Sangiovese, das Blut des Jupiters (Sangius Giove). Auch wenn die Römer der Sorte ihren dauerhaften Namen gaben, wurde sie doch schon zu Zeiten der Etrusker angebaut, was Traubenfunde belegen. Seit Jahrhunderten ist der Sangiovese die Hauptrebsorte der Toskana, wo sie nicht nur den Chianti prägte, sondern auch den Vino Nobile di Montepulciano als Brunello auch rund um den Ort Montalcino. Sangiovese reift langsam und spät, bringt dann aber farbintensive, alkohol-, säure- und tanninreiche Weine hervor, die ein erhebliches Alterungspotenzial haben.