2016
Tr3smano
Ribera del Duero DO
Tr3smano
Tr3smano Ribera del Duero DO
Tr3smano steht in der Landessprache für das Unerreichbare, das hier erreicht werden soll – großer Wein. Und dafür steht mit Ramirez de Ganuza Spaniens Önologenlegende. Dieser Wein könnte zum nächsten 100 Punkte Wein werden. Dicht und komplex in der Nase mit Anklängen an Erdbeerschokolade, dunkle Beeren, Weichselkirschen, Tabak und Eiche und so schmeichelnd – Gaumenkitzel pur mit fantastischer Länge. Wow...
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 935610
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2016
- Anbauregion Kastilien - León
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Appellation Ribera del Duero
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Restsüße 2,1 g/L
- Säuregehalt 4,8 g/L
- Lagerpotential 2030
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Lagar de Proventus S.L. Padilla de Duero, Peñafiel, Valldolid, ESPAÑA
- Land Spanien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Ribera del Duero
Kaum eine Region in Europa hat sich so rasant entwickelt wie Ribera del Duero in Zentralspanien. Sie gilt heute neben der Rioja und dem Priorat als wichtigste Rotwein-Region des Landes. Wo vor nicht allzu langer Zeit Legenden wie Vega Sicilia oder Pesquera alleine die Benchmarks für Weltklasse-Weine setzen, haben sich viele qualitätsorientierte Erzeuger etabliert. Sie profitieren vom extremen Klima am Duero-Fluss. Es ist von sehr heißen Tagestemperaturen bis 40 °C geprägt, die nachts bis auf 15 °C abfallen. Diese starken Schwankungen wirken sich sehr positiv auf die Nährstoffaufnahme und den Säuregehalt der Trauben aus, die feine, komplexe Weine entstehen lassen.
Tempranillo
Der Tempranillo ist die wichtigste Rebsorte Spaniens und heißt übersetzte »die kleine Frühe«, was darauf zurückzuführen ist, dass die Sorte früh reift. Die blauschwarze, hartschalige Beere erzeugt dunkle, teilweise sogar tintige Weine. Der Duft ist unverkennbar intensiv nach Himbeeren und Waldbeeren, Kirsche und Pflaume. Vor allem in der Rioja und Ribera del Duero wird Tempranillo lange im Holzfass ausgebaut, so dass ausgesprochen langlebige Weine entstehen. Obwohl die Rebsorte nicht allzu viel Säure besitzt, sind die Weine oft frisch, lebendig und saftig mit in der Jugend präsenten Tanninen, die durch die Fasslagerung samtig weich werden.