Von Winning Chardonnay Sekt
Brut Nature, Deutscher Sekt
Von Winning Chardonnay Sekt Brut Nature, Deutscher Sekt
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 257799
- Bezeichnung Schaumwein
- Weinart Schaumwein
- Anbauregion Deutscher Sekt
- Qualitätsstufe Sekt
- Rebsorten 100% Chardonnay
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 0,8 g/L
- Säuregehalt 6,7 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Von Winning, D - 67146 Deidesheim
- Land Deutschland
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack Brut Nature
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Weingut von Winning
Von 0 auf 100 in nicht einmal fünf Jahren, das ist ein Aufstieg, der einem Raketenstart gleichkommt. Kein Weingut hat in derart kurzer Zeit für so viel Furore gesorgt wie Von Winning im Herzen des schönen Weinörtchens Deidesheim. Dabei ist Von Winning keine Neugründung, sondern ein alteingesessenes Weingut, das einmal zu den »Jordanschen« Weingütern gehörte, zusammen mit den berühmten Namen Bassermann-Jordan und Reichsrat von Buhl. Unter der Leitung von Leopold von Winning zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte das Weingut seine erste ganz große Blütezeit und war auch Gründungsmitglied des »Verbandes der Prädikatsweingüter«. Damals waren die Weine teurer als jeder Bordeaux oder Burgunder. Danach verabschiedete es sich unter dem Namen Dr. Deinhard aus der Top-Liga. Seit dem Jahr 2007 gibt es eine neue Leitung – und zudem auch den alten Namen wieder. Mit dem neuen Direktor Stephan Attmann, einem anerkannten Genie in Weinberg und Keller, gab es eine Initialzündung, und nun entstehen hier wieder pulsierende und vibrierende Rieslinge ebenso wie andere spannungsgeladene und originelle Weine, die Fachpresse und Kritiker förmlich aus dem Häuschen geraten lassen. Wann wurde ein Weingut so mit Lob überschüttet? Seit Jahren verteidigen die Kollektionen des Weinguts Von Winning die Spitzenplätze.
Chardonnay
Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.