2013
Ca' Marcanda
Bolgheri DOC
Angelo Gaja

119,00
pro Flasche (0.75l), 158,67 €/L
Übersicht

Ca' Marcanda Bolgheri DOC

»Die Gaja-Gewächse sind in ihrer verführerischen Brillanz und stilistischen Perfektion beispielgebend.« Gambero Rosso 2016 Das Geniale an Angelo Gaja ist und bleibt die Kunst, Tradition und Moderne miteinander zu einem einzigartigen Kunstwerk zu verbinden. Denn auch wenn die Geschichte von Ca´Marcanda jung ist, so hat er mit Weinen wie diesem längst einen weiteren Leuchtturm neben Ikonen wie Sassicaia oder Ornellaia gestellt. Der Jahrgang 2013 des Ca´Marcanda ist ein absolut präzises Abbild der exzeptionellen Jahrgangsqualität. Dicht verwoben im Duft mit reichem Spiel von Aromen dunkler Beeren, Süßholz, dunkler Schokolade, Vanille und Mokka, unglaublich geschmeidig und samtig streichelnd am Gaumen mir phänomenaler Länge, so dass sich Robert Parker hinreißen ließ von einem »beautiful tannin management« zu sprechen. Der Nachhall liefert nochmals ein Feuerwerk von Sandelholz und Gewürzen. Dieser Wein ist in seiner Dichte geerdet und wirkt doch elfengleich schwebend. Da sind die 3 Gläser vom Gambero Rosso geradezu eine Untertreibung, denn in seiner Feinheit und seinem Reichtum an Finesse könnte ihn sich manch ein hochgelobter Bordeaux zum Vorbild machen.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
94/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von The Wine Spectator
The Wine Spectator
95/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Jancis Robinson
17+/20 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von The Wine Enthusiast
The Wine Enthusiast
92/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
91/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Gambero Rosso
3/100 Gläser für den Jahrgang 2013

Steckbrief

  • Artikelnummer 792906
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2013
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Bolgheri
  • Appellation Bolgheri
  • Rebsorten 50% Merlot
    40% Cabernet Sauvignon
    10% Cabernet Franc
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Ca' Marcanda Castagneto Carducci Gaja Toskana Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Bolgheri

Regelrecht wach geküsst werden musste die kleine exklusive Region Bolgheri unweit des malerischen Meeresstrandes. Das Potential der Weinberge, die heute zu den berühmtesten, kostbarsten und teuersten der Toskana zählen, blieb viele Jahrhunderte unentdeckt und doch betrat das bis dahin völlig unbekannte Gebiet Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts über Nacht mit einem gewaltigen Paukenschlag die Bühne der Weinwelt. Es war die Geburtsstunde einer der größten italienischen Weinlegenden bis heute, der kongeniale Sassicaia bewegt noch heute die Herzen der Weinfreunde, ebenso wie der nur wenig später erschienene Tenuta dell´Ornelaia, der sich dazugesellte.

Über die Rebsorten

Merlot

Die alte Sorte Merlot wurde nach der Amsel (Merle) benannt, die Trauben dieser Rebsorte gern nascht. Seit Jahrhunderten gehört sie zu den wichtigsten Rebsorten des Bordelais. Von dort trat sie ihren Siegeszug um die ganze Welt an. Sie ist die in Frankreich am häufigsten angebaute Sorte und darüber hinaus sehr geschätzt im Norden Italiens und in Südamerika, wo sie übrigens lange mit der Carmenére verwechselt wurde. Der Merlot reift früh und bringt fruchtige, körperreiche Weine hervor. Mit dem Cabernet Sauvignon bildet er eine kongeniale Allianz – er bringt zusätzliche Frucht und mildert die teils harschen Gerbstoffe des jungen Cabernet deutlich ab.

Cabernet Sauvignon

Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.