Champagne Pol Roger Réserve
Brut, Champagne AC, 0,375 L
Champagne Pol Roger Réserve Brut, Champagne AC, 0,375 L
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 661642
- Bezeichnung Champagner
- Weinart Schaumwein
- Anbauregion Champagne
- Appellation Champagne
-
Rebsorten
34% Chardonnay
33% Pinot Meunier
33% Pinot Noir - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 11,75 g/L
- Säuregehalt 6,35 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Pol Roger, 51206 Epernay, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,375 L
- Geschmack brut
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Pol Roger
Champagner sei das Getränk der Könige und Kaiser, aber, so fragte sich manch Politiker, sollte man diese Köstlichkeit wirklich nur jenen überlassen? Der berühmte Winston Churchill hat diese Frage klar beantwortet, er war der größte Fürsprecher des kleinen und hochexklusiven Champagner-Hauses Pol Roger. »Mit dem Besten bin ich durchaus zufrieden«, war sein Credo. Mit einem Gläschen Pol Roger in der Hand soll er es stets gewesen sein. Das 1849 von Pol Roger in Épernay gegründete Haus befindet sich noch heute in Familienbesitz, für den expandierenden Champagner-Handel eine große Seltenheit. Christian Pol Roger, Urenkel des Firmengründers, kümmert sich um die Geschicke des nach wie vor sehr kleinen Hauses und setzt noch heute die Maximen des Urgroßvaters nach höchster Qualität konsequent um.
Champagne
Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.