2016
Château Mouton-Rothschild
Pauillac AOP, 1er Cru Classé
Château Mouton-Rothschild Pauillac AOP, 1er Cru Classé
Zur absoluten Spitze der Weingüter in Pauillac (und weltweit) zählt ohne Zweifel das Château Mouton-Rothschild. Jahr um Jahr bringt es legendäre Weine hervor, die durch ihre Finesse und ihren zugleich kräftigen Körper begeistern. Der 2016er-Jahrgang wird von vielen Weinkritikern als einer der besten aller Zeiten eingestuft.
Die Bedingungen waren 2016 perfekt: Das Frühjahr sorgte für einen guten Wasservorrat im Boden und die lange Reifeperiode führten zu einer unglaublichen Konzentration und Vielfalt der Aromen, die Beeren waren klein und konzentriert, gesund und perfekt reif.
Die Cabernets wurden in Pauillac besonders spät gelesen und waren von einer Qualität, die trotz vieler herausragender Jahre für Mouton (2010, 2009, 2008, 2005, 2001, 2000, …) nochmal besser war. Der technische Leiter Eric Tourbier verriet Lisa Perrotti-Brown im Interview für den Wine Advocate, er sei seit 30 Jahren auf Mouton und dies sein bisher bestes Jahr.
Durch die seidenfeine Tanninpräsenz und die starke Präsenz der Frucht ist der 2016er Mouton sehr, sehr anziehend, er kann schon jetzt mit größtem Vergnügen genossen werden, wird mit der Lagerung aber noch viel an Komplexität gewinnen. Ein hedonistischer, großer Mouton, der von den relevanten Kritikern durch die Bank mit 100 Punkten bewertet wurde.
PRESSE
100 Punkte Robert Parkers Wine Advocate (Lisa Perrotti-Brown)
Composed of 83% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 1% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot, the 2016 Mouton Rothschild has an opaque garnet-purple color. WOW—the nose explodes from the glass with powerful blackcurrant cordial, black raspberries, blueberry pie and melted chocolate notions, plus suggestions of aniseed, camphor, lifted kirsch and the faintest waft of a subtle floral perfume in the background. Full-bodied, concentrated, bold and totally seductive in the mouth, it has very fine-grained, silt-like tannins, while jam-packed with tightly wound fruit layers, finishing in this wonderful array of mineral sparks. Magic.100 Punkte James Suckling
Dark ruby, purple color. Aromas of blackcurrants, black truffle, crushed stone, licorice and hints of tar. Full-bodied, deep and vertical on the palate, drawing you in and down. The structure is very tannic and powerful, yet the tannins are folded into the wine. One of the most powerful Moutons ever for me. Try after 2027.100 Punkte Vinous (Antonio Galloni)
A towering, thrilling wine, the 2016 Mouton Rothschild is unbelievably beautiful today. Aromatics, fruit density and vertical structure all come together. In the glass, the 2016 is remarkably vivid and powerful, and yet a gentler, more feminine side emerges with time in the glass. The intense, mineral, savory profile recalls the 1986, but the 2016 has more grace, inner sweetness and sophistication than that wine. Even so, the 2016 is going to need at least a number of years in bottle before it starts drinking well, although it won't be the bruiser the 1986 remains to this day. This is breathtaking wine from Mouton, Tecnical Director Philippe Dhalluin and his team.
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 381584
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2016
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Pauillac
-
Rebsorten
77% Cabernet Sauvignon
12% Merlot
9% Cabernet Franc
2% Petit Verdot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2051
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Baronne Philipine de Rothschild GFA, 33250 Pauillac, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Château Mouton Rothschild
Château Mouton-Rothschild, das ist nicht nur ein klangvoller Name. Es ist einer der berühmtesten Namen der internationalen Weinwelt, den vermutlich sogar Kostverächter kennen. Es ist eine Ikone der Bordelaiser Weinkultur, eine Legende und für viele Liebhaber ein Château mit absolutem Kultstatus, dessen Weine sie in zwei Jahrhunderten Weingeschichte schreiben. Und noch etwas zeichnet Château Mouton-Rothschild aus: seit 1945, beginnend mit dem Victory-Zeichen der Résistance, gestaltet von Philippe Julian, darf jährlich ein Künstler das Etikett gestalten und somit den Charakter des Meisterwerkes dieses Weines unterstreichen. Namhafteste Maler und Bildhauer wie Georges Braque, Salvador Dalí, Victor Vasarely oder Marc Chagall durften sich hier verewigen und diesem Ausnahmewein zusätzlichen Glanz verleihen. Geschichte geschrieben hat auch das Etikett des deutschen Malers Georg Baselitz, als er für den Jahrgang 1989 das Jahrhundertereignis der Wiedervereinigung thematisierte.
Pauillac
Pauillac ist der Name einer kleinen, 5.000 Einwohner zählenden Stadt im Nordwesten von Bordeaux. Die Ortsappellation ist berühmt für ihren einzigartigen Boden, auf dem die Rebstöcke einiger der berühmtesten Weingüter der Welt stehen. Dazu gehören die Premier Cru Classé Güter Latour, Lafite-Rothschild und Mouton-Rothschild. Im Pauillac entstehen die kräftigsten Grand Crus des gesamten Bordelais, die zunächst wuchtig erscheinen, wenn die Tannine durch die Reife geschliffen sind allerdings eine kaum zu überbietende Finesse aufweisen können. Geprägt werden die Weine durch einen hohen Anteil Cabernet Sauvignon, der ihnen Kraft und Substanz verleiht und sie ausgesprochen lange lagerfähig macht.
Cabernet Sauvignon
Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.