2022
Clos Saint-Vincent Rosé
Côtes de Provence AOP Cru Classé, Magnum
Clos Saint-Vincent Rosé Côtes de Provence AOP Cru Classé, Magnum
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 686093
- Bezeichnung Wein
- Weinart Roséwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Provence
- Appellation Côtes de Provence
- Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
-
Rebsorten
44% Syrah
29% Mourvedre
27% andere - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 1,4 g/L
- Säuregehalt 5,3 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss DIAM
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Château Saint-Maur, 83310 Cogolin, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 1,5 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Château Saint-Maur
Nur wenige Kilometer entfernt von Saint-Tropez ist man raus aus dem mondänen Trubel der legendären Stadt. Hier verläuft das Leben beschaulicher, und vor allen Dingen steht man hier inmitten romantischer Weinberge. Und genau hierher hat es Roger Zannier verschlagen, der zuvor 25 Jahre lang Wein im spanischen Ribera del Duero erzeugt hat. In nur wenigen Jahren avancierte das kleine Château Saint-Maur zum viel bewunderten Shooting-Star der Provence. Die hier geleistete gewissenhafte Arbeit hat dem Château die Klassifikation »Cru Classé« beschert, und das ist wohl verdient.
Provence
Die Provence gilt zu Recht als eine der schönsten Weinkulturlandschaften der Welt. Im Südosten Frankreichs, an der mondänen Côte d’Azur, erstreckt sich die Weinbauregion Provence. Namensgebend waren die Römer, die das Gebiet »Provincia Romana« nannten und schon 150 Jahre vor Christus von hier Wein nach Rom lieferten. Gemeinsam mit der angrenzenden großen Region Languedoc-Roussillon bildet die Provence den Midi. Sie ist weltweit bekannt für ihre Rosé-Weine – wobei das Spektrum vom einfachen Tischwein bis zur absoluten Weltklasse reicht. Aber auch exquisite Rot- und Weißweine werden unter der heißen Sonne des tiefen Südens erzeugt.
Syrah
Die rote, ursprünglich französische Rebsorte hat weltweit viele Namen, wovon Shiraz in Australien wohl der bekannteste ist. Die Sorte liebt die Wärme und erbringt tiefdunkle, tanninreiche Rotweine mit intensiven und vielfältigen Aromen wie schwarzer Pfeffer, Pflaumen und Schokolade. Die Weine besitzen ein hohes Alterungspotenzial, sind dabei aber von Beginn an geschmeidiger und weicher als zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Syrah zählt zu den ganz Großen der Welt und ist eine der Sorten in der regionstypischen Rhône-Cuvée, wie z. B. im Châteteneuf-du-Pape. Besonders an der nördlichen Rhône gibt es aber auch viele reinsortige Syrah-Weine.