2020
Felsenberg Riesling GG
Trocken, Nahe
Weingut Dönnhoff

42,00
pro Flasche (0.75l), 56,00 €/L
Übersicht

Felsenberg Riesling GG Trocken, Nahe

Der berühmte Felsenberg ist mit bis zu 60% Neigung recht steil. Die Lage zeichnet sich durch einen kargen, von Vulkangestein geprägten Untergrund aus. Und das spürt man in diesem Riesling, ein Terroir-Wein par Excellence. Schon sein Duft lässt die Nase vibrieren, kühle Steinobst- und Apfelaromen werden ummantelt von einem rassigen mineralischen Band. Dazu gesellen sich Noten von Birnen, frischen Quitten und hellen Blüten. Die Verbindung von salzig anmutender Mineralität und dieser kühlen Frucht ist am Gaumen so spannungsgeladen wie umwerfend. Auch Konzentration und Komplexität sind hinreißend. Kein Riesling für Anfänger, für Liebhaber und Kenner für die nächsten 30 Jahre ein wahres El Dorado.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020

Steckbrief

  • Artikelnummer 291226
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Nahe
  • Appellation Nahe
  • Rebsorten 100% Riesling
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2032
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Dönnhoff, D - 55585 Oberhausen
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Weingut Dönnhoff

Wenn heute das Weinbaugebiet Nahe in ehrfürchtigem Ton in einem Atemzug mit dem berühmten und exklusiven Rheingau genannt wird, so ist dies einem Mann zu verdanken: Helmut Dönnhoff, der in Fachkreisen und bei Weinliebhabern ob seiner großen Leistungen längst Kultstatus genießt. Weinbau betreibt die Familie Dönnhoff bereits seit gut 200 Jahren an der Nahe. Der ganz große Aufschwung allerdings begann 1971 mit der Übernahme des Weinguts durch den enthusiastischen Helmut Dönnhoff. Seine ganz große Liebe gilt dem Riesling und gerade mit seinen konzentrierten sowie hocheleganten Weinen dieser Sorte hat er die Nahe quasi über Nacht bekannt und begehrt gemacht.

Die Region

Nahe

Auch wenn die Region klein und nicht so prominent wie die Nachbarn Rheingau und Rheinhessen ist: Im Tal der Nahe und ihrer Nebenflüsse entstehen einige der feinsten Weine deutscher Provenienz. Die Spitzenwinzer konzentrieren sich vor allem auf terroirbetonte Rieslinge. Diese zählen ohne Frage zu den besten der Welt. Im Kühlen Klima des Flusses entstehen leichte, frische Weine, die auch und gerade trocken ausgebaut großes Lagerpotenzial bieten. Eine Besonderheit dieser Weinanbau-Region ist vor allem der hohe Anteil von Mineralien der Böden, dadurch können wahre Schätze geborgen werden. Mithilfe der verschiedenen Bodenarten innerhalb des Weingebietes, können unterschiedlichste Geschmacksnuancen innerhalb einer Rebsorte gewonnen werden.

Die Rebsorte

Riesling

Der Riesling gilt als die Majestät unter den Weißweinsorten – und das völlig zu Recht, gehört sie doch zu den nobelsten, charaktervollsten und komplexesten Rebsorten. Kaum eine andere Sorte kann so viel Ausdruck entwickeln. Obwohl auch in Übersee ausgezeichnete Rieslinge mit eigener Stilistik erzeugt werden, ist doch das deutschsprachige Europa das Kernland für unglaublich frische und elegante Weine aus Riesling. Die Rebsorte zeigt mit feinen Graduierungen sehr deutlich, auf welchem Boden sie wuchs. Und sie ist immer brillant - ob trocken, halbtrocken oder süß ausgebaut, als Sekt genauso wie als Trockenbeerenauslese. Entscheidend ist der hohe Säuregehalt der Trauben, der die Süße wunderbar einbinden kann und ein Gegengewicht dazu schafft. Hinzu kommt die Fähigkeit des Rieslings, sich einer breiten Auswahl an Speisen bestens anpassen zu können. Riesling – das ist Faszination pur.