2019
Fonterutoli Chianti Classico
Chianti Classico DOCG
Marchesi Mazzei

17,90
pro Flasche (0.75l), 23,87 €/L
Übersicht

Fonterutoli Chianti Classico Chianti Classico DOCG

Fonterutoli steht für die typische Ausdruckskraft des Sangiovese und liefert so einen der besten Chianti-Weine überhaupt. Der Jahrgang 2015 ist erstaunlich tiefgründig, rassig und sehr ausgewogen zugleich, animierend mit kompakter, dichter und zupackender Frucht und einem feinen mineralischen Touch am Gaumen und wunderschöner Länge. »Very well done«, schreibt zu Recht James Suckling über diesen bezaubernden Chianti.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
92/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
92/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
92/100 Punkte für den Jahrgang 2018

Steckbrief

  • Artikelnummer 72676
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Chianti
  • Appellation Chianti Classico
  • Rebsorten 90% Sangiovese
    5% Colorino
    5% Malvasía
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Marchesi Mazzei, 53011 Castellina in Chianti (SI), Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Mazzei

Steckt im Wein vielleicht doch Weisheit, wenigstens ein kleines bisschen? Auf diesen Gedanken könnte man kommen, wenn man die Geschichte von Philip Mazzei, Sprössling der berühmten Familie Mazzei, verfolgt. Der 1730 geborene Philip, zunächst Student der Medizin, hat in der Folgezeit einige Jobs durchlaufen, Importeur in England zum Beispiel, Italienischlehrer oder Geheimagent.

Was ihn aber einzigartig macht, ist die Liebe zum Wein, immerhin gründete er mit Thomas Jefferson den ersten Weinberg Virginias, und vielleicht inspirierte ihn auch der Wein zu Studien über das Wesen der Demokratie. Er wareiner der Ersten der postulierte, dassalle Menschen gleich geschaffen wären, eine der Säulen moderner Demokratie. Dieses Postulat war so weitreichend und einflussreich, dass es etwas paraphrasiert durch Thomas Jefferson, Einzug in die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika fand. Übrigens nochmals ausdrücklich bestätigt durch John F. Kennedy. Es ist also an der Zeit, diesem genialen Vordenker ein Denkmal zu setzen, mit einem Wein aus der Toskana, seinem Ursprung.

Die Region

Chianti

Der Chianti ist einer der traditionsreichsten Weine Italiens, der Name wird erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Noch weitaus älter ist die Rebsorte, aus der er gekeltert wird, der Sangiovese. Diese Rebsorte wurde zumindest bereits von den Römern angebaut, die ihn als Sanguis Jovis, als »Blut des Jupiter« bezeichneten. Die ältesten und bedeutendsten Rebanlagen des Chianti stehen in der kühlen, relativ hoch gelegenen sowie sehr hügeligen Region Chianti Classico rund um die Ortschaften Greve, Radda oder Panzano. Hier kann der Sangiovese seine große Ausdruckskraft, seine superbe Eleganz, sowie seine verspielte Finesse und seine große Komplexität perfekt ausspielen.

Die Rebsorte

Sangiovese

Die wahrscheinlich bekannteste rote Rebsorte Italiens ist der Sangiovese, das Blut des Jupiters (Sangius Giove). Auch wenn die Römer der Sorte ihren dauerhaften Namen gaben, wurde sie doch schon zu Zeiten der Etrusker angebaut, was Traubenfunde belegen. Seit Jahrhunderten ist der Sangiovese die Hauptrebsorte der Toskana, wo sie nicht nur den Chianti prägte, sondern auch den Vino Nobile di Montepulciano als Brunello auch rund um den Ort Montalcino. Sangiovese reift langsam und spät, bringt dann aber farbintensive, alkohol-, säure- und tanninreiche Weine hervor, die ein erhebliches Alterungspotenzial haben.