2021
Guigal Côtes du Rhône Rosé
Côtes du Rhône AOP

9,90
pro Flasche (0.75l), 13,20 €/L
Übersicht

Guigal Côtes du Rhône Rosé Côtes du Rhône AOP

Der korallenfarbene Rosé der Domaine Guigal ist ein charmanter und einladender Côtes du Rhône, der sich frisch und fruchtig mit Noten von Wassermelonen, Granatapfelsaft, Grapefruits und Erdbeeren präsentiert. Neben der Frische bietet er Substanz und Grip, sowie Nuancen von zerstoßenem Stein und Kräutern. Er ist ein toller Solist, aber auch ein passender Begleiter zur mediterranen Küche.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Jeb Dunnuck
90/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
91/100 Punkte für den Jahrgang 2019

Steckbrief

  • Artikelnummer 699803
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Rhône
  • Appellation Côtes du Rhône
  • Rebsorten 70% Grenache
    20% Cinsault
    10% Syrah
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Säuregehalt 3,5 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur E. Guigal, Château d'Ampuis, 69420 Ampuis, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Rhône

Das gesamte Weinbaugebiet der Rhône gilt als das älteste Frankreichs. Entlang dem Lauf des Flusses erstreckt es sich über 200 km von Vienne bis Avignon. Im Norden ist das Tal noch eng, die Rebflächen befinden sich oft auf terrassierten Steilhängen, die wenig von Nebel oder Frost beeinträchtig werden. Das Gebiet ist Syrah-Land. Im kühlen Klima auf den vulkanischen Granitböden werden daraus besonders feine, komplexe und schlanke Rotweine erzeugt. Die südliche Rhône weist ein mediterranes Klima auf. Hier werden Rebsorten angebaut, die für Südfrankreich typisch sind, neben Grenache vor allem Mourvèdre, Cinsaut, Syrah und Carignan.

Die Rebsorte

Grenache

Der Grenache, oder auch Grenache Noir, zählt heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt. Sie ist extrem stark in Südfrankreich vertreten, von der südlichen Rhône über die Provence, über das gesamte Languedoc hinweg bis weit in den Westen, dem Roussillon. Noch stärker vertreten ist sie in Spanien, wo sie in vielen Weinbaugebieten, nicht zuletzt der berühmten und traditionsreichen Region Rioja, als Garnacha bekannt ist. Auch in Australien und mittlerweile auch in Südafrika und Kalifornien spielt sie keine unwesentliche Rolle. Vermutlich hat die Rebsorte vom damaligen Königreich Aragon seinen Weg in die südeuropäischen Regionen angetreten und ist dann in die Neue Welt weitergezogen