2019
La Porte du Caillou Blanc
Sancerre AC
Domaine Henri Bourgeois
La Porte du Caillou Blanc Sancerre AC
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Tesdorpf
Erklärung Skala
99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.
95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.
90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.
85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.
Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.
Ausgezeichnet von
Tesdorpf
Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:
WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.
Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.
Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.
Steckbrief
- Artikelnummer 963452
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Loire
- Anbaugebiet Sancerre
- Appellation Sancerre
- Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
- Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Domaine Henri Bourgeois, 18300 Sancerre
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Henri Bourgeois
Die Weine aus Sancerre standen lange im Schatten derer aus dem unmittelbar benachbarten Pouilly Fumé. Sie galten unter Weinfreunden bestenfalls als Alternative. Vielleicht nicht ganz zu Unrecht, denn in der Tat fiel manch ein Sancerre eher etwas leicht und belanglos aus. Doch wer nur so denkt, geht an wirklich exzellenten Weinen vorbei. Die Domaine Henri Bourgeois gehört zu jenen, wenn auch vielleicht nicht gerade zahlreichen Winzern, die über viele Jahre hinweg bewiesen haben, dass Wein aus Sancerre weitaus mehr als nur ein leckerer, frischer Wein sein kann. So wie er hier erzeugt wird, braucht er sich vor den jeweiligen Stil-Ikonen überhaupt nicht zu verstecken.
Die Familie der Bourgeois betreibt Spitzen-Weinbau seit zehn Generationen und verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung im Umgang mit dem Terroir des Sancerre. Konzessionen an kurzlebigen Modeströmungen werden bei der Domaine nicht gemacht. Wie etwa das frühe Ernten der Trauben zur Gewinnung eines extrem primärfruchtbetonten, aber dafür auch immer eher dünnen Weines. Der beste und mithin auch entwicklungsfähigste Wein kommt eben nur aus besten und vollreifen Trauben.
Sancerre
Fast könnte man es übersehen, so klein ist es, und dennoch zählt es zu den berühmtesten Anbaugebieten für Weißweine in Frankreich. Im malerischen Sancerre rund um das gleichnamige Städtchen wird schon seit der Römerzeit Wein erzeugt. Das kühle, kontinentale Klima ist prädestiniert für den Sauvignon Blanc, er entwickelt hier unvergleichliche Finesse. Deshalb ist hier eine große Kultur rund um die Rebsorte entstanden – die Stilistik gilt als Vorbild für viele Weinmacher auf der Welt. Die delikate, aromatische Sorte findet hier sehr kalkhaltige Böden vor, die den Weinen einen kristallklaren und frischen bis herbfruchtigen Ausdruck verleihen.
Sauvignon Blanc
Kaum eine Rebsorte hat einen so steilen internationalen Aufstieg genommen wie der Sauvignon Blanc. Die Sorte stammt aus Frankreich und wird seit Jahrhunderten im Südwesten und an der Loire angebaut. Ganz besonders hervorzuheben ist das Gebiet um Sancerre und Pouilly-Fumé. Da, wo die frischen Weine Aromen von Gras, Kräutern, Cassis, Stachelbeere und Limette und eine feine Mineralität durch die Böden aufweisen. Hier wie auch in Bordeaux werden sie teilweise im kleinen Holzfass zu beeindruckender Komplexität ausgebaut. Außerdem sind die Steiermark und Marlborough in Neuseeland als wichtigste Anbaugebiete zu nennen, die charaktervolle Weine aus der Sorte hervorbringen.