2020
Sant' Urbano Valpolicella Classico Superiore
Valpolicella DOC Classico Superiore
Speri Viticoltori
Sant' Urbano Valpolicella Classico Superiore Valpolicella DOC Classico Superiore
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 524022
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Venetien
- Anbaugebiet Valpolicella
- Appellation Valpolicella
- Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
-
Rebsorten
Corvina
Corvinone
Molinara
Rondinella - Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt IT-BIO-006
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Speri Viticoltori-San Pietro in Cariano- Verona-Italia
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Weingut Speri
Wenn heute Weine aus Venetien, wie etwa der Valpolicella, wieder hohes Ansehen genießen, dann ist dies auch und gerade der Familie Speri zu verdanken. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts betreibt die Familie Weinbau im Herzen Venetiens, heute bereits in der 7. Generation. Die Weine genießen höchstes Ansehen, das wird dem kleinen traditionsreichen Betrieb auch vom renommierten italienischen Weinführer Gambero Rosso bescheinigt. Dabei ist der Betrieb nie stehen geblieben und hat sich auf Erreichtem ausgeruht. Vor einigen Jahren wurden die Weinberge auf biologische Bewirtschaftung umgestellt, in der Zwischenzeit auch zertifiziert. Daher werden in den Weinen ausschließlich Trauben aus eigenen Weinbergen verarbeitet. So erzeugt Speri keine technischen Weine sondern Weine, aus denen auch das Terroir spricht.
Valpolicella
Die anmutige Landschaft des Veneto und besonders das Gebiet des Valpolicella zog schon immer Reisende in seinen Bann. Die sanften, mit Rebstöcken bepflanzten Hügel, die Gestade des Gardasee, die romantischen Dörfer und Paläste, das alles waren und sind Attraktionen, deren Faszination man sich nicht entziehen kann, und natürlich der Wein, der hier im Leben der Einheimischen wie auch der Touristen schon seit hunderten von Jahren eine große Rolle spielt (Valpolicella = das Tal der vielen Keller).