2017
Barolo Cerretta
Barolo DOCG
Giacomo Conterno

299,00
pro Flasche (0.75l), 398,67 €/L
Übersicht

Barolo Cerretta Barolo DOCG

Die Lage »Cerretta« von Giacomo Conterno zählt zu jenen Lagen, deren Weine eher kraftvoll ausfallen. Aber wie meisterlich ist es hier gelungen, diese Kraft zu bündeln und mit schönster Eleganz zu paaren. Das ist absolut beeindruckend. Die Frucht ist von einzigartiger Tiefe, dicht komponiert mit allen Facetten, die einen großen Barolo ausmachen: dunkle Beeren, Weichselkirschen, dunkle Blüten und Lavendel, Lakritz, Tabak und Trüffel. Am Gaumen neben den feinen Tanninen wieder diese spannungsgeladene Frische, die jeden Schluck lang und länger macht. Einzigartig und unvergleichlich.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Robert Parker
95+/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
96/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
97/100 Punkte für den Jahrgang 2016

Steckbrief

  • Artikelnummer 754277
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion Piemont
  • Anbaugebiet Barolo
  • Appellation Barolo
  • Rebsorten 100% Nebbiolo
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 15 % Vol.
  • Lagerpotential 2050
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Azienda Vitivinicola Conterno Ciacomo & Nervi Soc. Agr. Srl, 117, Corso Vercelli, IT-13045 Gattinara (VC)
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Giacomo Conterno

Giacomo Conterno gehört zu jenen Weingütern, auf denen Tradition noch wirklich etwas zählt. Dem Weingut konnten schnelllebige Moden nichts anhaben. Roberto Conterno erzeugt seine Weine wie es sein Vater es ihm beigebracht hat. Filter und ähnliches önologisches Gerät haben nie den Weg in den Keller gefunden. Die Weine kommen unfiltriert und ungeschönt auf die Flasche. Aber genau diese Authentizität und natürlich die einzigartige Qualität haben dem Weingut einen legendären Ruf eingebracht. Roberto Conterno ist eine lebende Legende im Piemont und seine Weine bilden die Speerspitze der Barolo Appellation. Wer Nebbiolo liebt oder wen es interessiert, warum Barolo es zu solcher Berühmtheit geschafft hat, sollte die Weine von Conterno probieren, um zu verstehen weshalb Barolo „König der Weine“ und „Wein der Könige“ genannt wird. Kaum ein anderes Weingut schafft es, modernste Technik und ungebrochene Tradition so gekonnt zu vereinen.

Die Region

Barolo

Wann immer von Weinen mit weltweitem Kultstatus die Rede ist, fällt der Name Barolo als einer der ersten. Der „Wein der Könige und König der Weine“, wie er genannt wird, hat seine Heimat im norditalienischen Piemont, genauer, in den malerischen Langhe-Bergen rund um die Gemeinde Barolo. Hier, in einem Anbaugebiet von gerade einmal 1.300 Hektar, läuft die überaus anspruchsvolle Nebbiolo-Traube zur Höchstform auf – und bringt mit dem Barolo einen Wein hervor, der in seiner Aromenvielfalt, Tanninstruktur, Intensität und Eleganz nahezu unerreicht ist.

Die Rebsorte

Nebbiolo

Man darf sie wohl mit Fug und Recht als eine der anspruchsvollsten Rebsorten überhaupt bezeichnen. Nebbiolo, aus dem Piemont stammend, gedeiht fast ausschließlich auf kalkhaltigen Mergelböden und braucht steile Süd- und Südwestlagen - Bedingungen, wie er sie in seiner Heimat eben optimal vorfindet. Aufgrund des speziellen Mikroklimas, dass der Nebbiolo benötigt, findet man sie in kaum einer anderen Region der Weinwelt. Seine kleinen Beeren zeichnen sich durch besonders dicke Schalen aus. Die tanninreichen und ausdrucksstarken Weine aus Nebbiolo müssen deshalb lange reifen, sind aber auch außerordentlich lange lagerfähig.