2016
Blason d'Aussières
Corbières AC, Languedoc, Magnum
Domaine Barons de Rothschild (Lafite)
Blason d'Aussières Corbières AC, Languedoc, Magnum
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer W13430
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2016
- Anbauregion Languedoc-Roussillon
- Appellation Languedoc Roussillon
-
Rebsorten
Carignan
Grenache
Syrah - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss unbekannt
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Grand Cru Select Distributionsgesellschaft mbH,53227,Bonn,Deutschland
- Land Frankreich
- Flaschengröße 1,5 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Languedoc-Roussillon
Nur wenige Landschaften bieten der Rebe eine so perfekte Heimat wie das Languedoc. Die herrliche Region, die eine reichhaltige Topographie für die unterschiedlichsten Rebsorten bietet, ist eine der schönsten Kulturlandschaften Europas. Seit Anfang der 1990er Jahre genießt das Languedoc wieder großes Interesse bei Weinkennern überall auf der Welt. Denn es wurde vermehrt auf Qualität gesetzt, die Rebflächen und Erträge reduziert. In dem mediterranen und regenarmen Klima mit trockenen und heißen Sommern wächst auf z.T. recht unterschiedlichen Böden eine beträchtliche Vielfalt hochinteressanter Weine, die den Winzern ein enormes Potential beschert.
Syrah
Die rote, ursprünglich französische Rebsorte hat weltweit viele Namen, wovon Shiraz in Australien wohl der bekannteste ist. Die Sorte liebt die Wärme und erbringt tiefdunkle, tanninreiche Rotweine mit intensiven und vielfältigen Aromen wie schwarzer Pfeffer, Pflaumen und Schokolade. Die Weine besitzen ein hohes Alterungspotenzial, sind dabei aber von Beginn an geschmeidiger und weicher als zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Syrah zählt zu den ganz Großen der Welt und ist eine der Sorten in der regionstypischen Rhône-Cuvée, wie z. B. im Châteteneuf-du-Pape. Besonders an der nördlichen Rhône gibt es aber auch viele reinsortige Syrah-Weine.