2022
Catena 120 Years of Malbec
Mendoza
Catena Zapata

statt 34,90 €
24,90
pro Flasche (0.75l), 33,20 €/L
Übersicht

Catena 120 Years of Malbec Mendoza

Im einzigartigen Andenklima in Weingärten mit über 100 Jahre alten Rebstöcken, entsteht dieser einzigartige Malbec. In der Nase duftet der Jubiläums-Malbec nach verführerischer Amarena-Kirschfrucht und dunklen Beeren. Dahinter verbirgt sich eine feine Kräuterwürze die an Salbei und Rosmarin erinnert. Anklänge von Zedernholz und Tabak runden das Erlebnis in der Nase perfekt ab. Der Gaumen zeigt sich kräftig und druckvoll, jedoch mit der nötigen frische im Finish. Perfekte Säure und eine schier unendliche Länge prägen diesen Wein. Ein Wein zum Zurücklegen oder auch sofort genießen.

WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
96/100 Punkte für den Jahrgang 2022

Steckbrief

  • Artikelnummer 261560
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Mendoza
  • Appellation Mendoza
  • Rebsorten 100% Malbec
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2032
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Bodegas y Viñedos Catena B-73235 / Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor, Hawesko GmbH, Friesenweg 24, D- 22763 Hamburg
  • Land Argentinien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 321 kJ / 76 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 3,03 g
    davon Zucker: 0,3 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Weinsäure, Zitronensäure, Kohlendioxide, Schwefeldioxide, Kaliumdisulfite, Schwefel, Kaliumpolyaspartat

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Catena Zapata

Nicolas Catena gilt als der wichtigste Wein-Pionier Argentiniens, dessen Wirken etwa mit dem Robert Mondavis in Kalifornien verglichen werden kann. Mit jener Ikone der amerikanischen Weinszene hat er – völlig verdient – auch die Vielzahl an Auszeichnungen gemein. Und übrigens die Herkunft, denn auch Catenas Wurzeln fußen in Italien.

MEHR VON BODEGA CATENA ZAPATA

Ende des 19. Jahrhunderts wanderte die Familie nach Mendoza aus, im Gepäck Rebsorten wie den Malbec, der dank Nicolas Catenas Engagement die Grundlage für die Qualitätsrevolution des argentinischen Weinbaus stellen sollte.

Als die meisten Winzer ihre Weingärten noch in der Hochebene von Mendoza pflegten, zog es Nicolas Catena in die Berge hinauf, dort, wo es einerseits wesentlich kühler ist, andererseits die Trauben immer noch eine exzellente Reife erreichen. Er war der Erste, der Reben in ca. 1.500 Metern Höhe pflanzte und er sorgte für einen völlig neuen argentinischen Weinstil: elegant, konzentriert, komplex und doch mineralisch frisch. Diese Weine werden heute noch »alta« genannt, also »hoch«, was aber auch für die Qualität gilt. Mit Laura Catena steht heute übrigens auch hier – einzigartig für Argentinien – eine Frau an der Spitze eines Weinguts.

Die Region

Mendoza

In Mendoza am Fuß der gewaltigen Anden liegt das heutige Zentrum des argentinischen Weinbaus. Die Weinberge wurden hier bis auf 1000 m Höhe angelegt und wegen der kühlen Luft, die von den Anden herunterfließt, finden die Reben im Verbund mit den kargen, trockenen Böden geradezu perfekte Bedingungen für die Ausreifung sehr aromatischer Trauben.

Die Rebsorte

Malbec

Die französische Rebsorte Malbec war früher auch bekannt unter dem Namen Côt. Im Bordeaux kommt diese herrliche Rebsorte kaum zum Zuge, im argentinischen Hochland aber läuft sie zu ganz großer Form auf. In Argentinien kommt sie zumeist reinsortig auf die Flasche und entwickelt eine sehr schöne, ausgeprägte und eigene Charakteristik. Außerdem schätzen Weinkenner die fast schwarzen Trauben für ihre großartigen Geschmacksnuancen. Anklänge an Blaubeeren, Lorbeeren, Wacholder, Gewürzen und Kirschen lassen den Wein ganz besonders wirken.