Champagne Bruno Paillard Dosage Zéro
Zéro Dosage, Champagne AC, Geschenketui
Champagne Bruno Paillard Dosage Zéro Zéro Dosage, Champagne AC, Geschenketui
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 311260
- Bezeichnung Champagner
- Weinart Schaumwein
- Anbauregion Champagne
- Appellation Champagne
-
Rebsorten
Chardonnay
Pinot Meunier
Pinot Noir - Trinktemperatur 6 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Champagne Bruno Paillard, Avenue de Champagne, 51100 Reims, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack Brut Nature
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Bruno Paillard
Bruno Paillard war gerade einmal 27 Jahre »jung« als er sein Champagnerhaus 1981 gründete. Seine Familie allerdings war seit vielen Generationen als Weinhändler in der Champagne tätig. Die Paillards kauften für die großen Champagnerhäuser Trauben und Wein ein. Auch Bruno Paillard hat diesen Job einige Jahre ausgeübt und dabei gelernt, wer wo die besten Trauben und Grundweine produziert.
Seine ersten Champagner kreierte Bruno Paillard in einem kleinen gemieteten Keller aus streng selektiertem Lesegut. Schon dieser erste feine »Schäumer« sorgte für Furore. Seit 1990 besitzt er nun seine eigene, hochmoderne, aber kleine State-of-the-art Winery. Auch Lagen in den besten Weinbergen rund um Reims darf er sein Eigen nennen.
Seine Champagner haben einen triumphalen Siegeszug rund um den Globus angetreten und finden sich heute auf den Weinkarten der Top- Restaurants nicht nur in Paris, sondern auch in London, New York, Los Angeles oder Sydney und renommierte Weinfachgeschäfte schätzen sich glücklich, wenn sie ein paar Flaschen mit dem gefragten Signum Bruno Paillard anbieten können. So muss sich die ganze Welt eine jährliche Produktion von knapp über 500.000 Flaschen teilen.
Champagne
Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.