Champagne Val Frison Goustan Blanc de Noir
Brut Nature, Champagne AC
Champagne Val Frison Goustan Blanc de Noir Brut Nature, Champagne AC
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 260742
- Bezeichnung Champagner
- Weinart Schaumwein
- Anbauregion Champagne
- Appellation Champagne
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-10
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 0,4 g/L
- Säuregehalt 7 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur EARL Frison de Marne, 10110 Ville sur Arce - France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Frison
Die Welle des ökologischen und biologischen Weinbaus ist endlich auch in der Champagne angekommen. Das allerdings kühle Klima im Norden Frankreichs stellt die Winzer vor große Herausforderungen, die nur wenige auf sich nehmen. Valérie Frison hat diesen mutigen Schritt getan – mit Erfolg. 1997 wurde auf ökologischen Weinbau umgestellt und 2003 kamen die ersten und zudem äußerst bemerkenswerten Champagner auf den Markt. Dabei verzichtet die kleine Boutique-Winery komplett auf den Pinot Meunier, sondern setzt in ihren großartigen Cuvées zum größten Teil auf Pinot Noir. Was die Champagner von Frison besonders auszeichnet, ist ihr Bezug zum Terroir, wie ihn nur wenige aufweisen. Wer also individuelle Champagner sucht und nicht jene »von der Stange«, findet sie hier.
Champagne
Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.
Pinot Noir
Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.