2017
Château Ferran Blanc
Pessac-Léognan AOP

21,90
pro Flasche (0.75l), 29,20 €/L
Übersicht

Château Ferran Blanc Pessac-Léognan AOP

Man nehme 65 % de Sémillon und 35 % de Sauvignon Blanc, gäre je nach Traubentyp im Ganzen oder auf der Traubenschale und lege den Wein neun Monate in Merrain-Fässern auf die Feinhefe. Soviel Zuneigung wird Weißweinen selten angedeiht. Es sei denn, es handelt sich um Weltklasse-Trauben wie im Château Ferran Blanc Pessac-Léognan. Duftig-feine Zitrusnoten umhüllen einen schlanken, aber pulsierenden Körper. Durch den Ausbau perfekt eingebunden, schenkt die Säure eine unerkannt seidig-kühle Frische.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
91/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
91/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
91/100 Punkte für den Jahrgang 2017

Steckbrief

  • Artikelnummer 496148
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Appellation Pessac-Léognan
  • Rebsorten 65% Sauvignon Blanc
    35% Semillón
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2033
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Château Ferran, 33650 Malartic, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Pessac-Léognan

In Pessac-Léognan, in der uralten Weinlandschaft der Graves, stehen mit glanzvollen Adressen wie Pape Clément und Château Haut-Brion die ältesten Châteaus des Bordelais. Eine weitere Besonderheit: Die Appellation ist das einzige Bordelaiser Spitzenweinbaugebiet, das sowohl in weißer wie in roter Hinsicht Herausragendes produziert. Wichtige Weißweinreben der Region sind Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle. Die Rotweine sind meist Cuvées aus Merlot und Cabernet Sauvignon mit Cabernet Franc und Malbec.

Die Rebsorte

Sauvignon Blanc

Kaum eine Rebsorte hat einen so steilen internationalen Aufstieg genommen wie der Sauvignon Blanc. Die Sorte stammt aus Frankreich und wird seit Jahrhunderten im Südwesten und an der Loire angebaut. Ganz besonders hervorzuheben ist das Gebiet um Sancerre und Pouilly-Fumé. Da, wo die frischen Weine Aromen von Gras, Kräutern, Cassis, Stachelbeere und Limette und eine feine Mineralität durch die Böden aufweisen. Hier wie auch in Bordeaux werden sie teilweise im kleinen Holzfass zu beeindruckender Komplexität ausgebaut. Außerdem sind die Steiermark und Marlborough in Neuseeland als wichtigste Anbaugebiete zu nennen, die charaktervolle Weine aus der Sorte hervorbringen.