2021
Château Gaffelière
Saint-Emilion 1er Grand Cru Classé AOP
Château Gaffelière Saint-Emilion 1er Grand Cru Classé AOP
“A notable success in this vintage, the 2021 La Gaffelière offers up aromas of sweet cherries and berries mingled with notions of licorice, loamy soil and spices. Medium to full-bodied, seamless and enveloping, it's supple and charming, with a fleshy core of fruit, lively acids and ripe, powdery tannins, concluding with impressive persistence. Tasted four times, twice at the château 92-94”
William Kelley, Robert Parker’s Wine Advocate
-----------------------------------------------------
“The 2021 La Gaffelière is a wine of extraordinary finesse and class. Time in the glass brings out striking depth and complexity. The aromatics alone are beguiling but everything about the 2021 speaks to elegance. Crushed red berry fruit, rose petals, blood orange, mint and saline notes punctuate the finish. 95-97”
Antonio Galloni, Vinous
-----------------------------------------------------
“A very precise and curated wine with ultra-fine tannins that run the length of the wine. Medium body. Dark berry and dark chocolate flavors and a creamy finish. Classy. 94-95”
James Suckling
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 853616
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Rechtes Ufer
- Appellation Saint-Emilion
-
Rebsorten
Cabernet Franc
Merlot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2040
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Château la familee Malet Roquefort, 33330 Saint-Emilion, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Saint-Emilion AOP
Die Appellation St. Emilion gehört zusammen mit dem angrenzenden Pomerol zu den bedeutendsten des Bordelais. Hier werden Jahr für Jahr einige der besten Weine der Welt erzeugt. Berühmt sind die als Grand Cru Classé eingestuften Weingüter, darunter die vier höchstklassifizierten Weine, die den Titel Premier Grand Cru Classé A tragen. Die Appellation liegt auf einem Kalksteinplateau um den Ort Saint-Emilion, auf dem vor allem aus Merlot feine, subtile Rotweine entstehen. In Randgebieten gibt es Bereiche mit Sand- und Kiesböden, auf denen der Cabernet-Anteil deutlich höher ist.
Cabernet Franc
Nicht selten wird der Cabernet Franc als »kleiner Bruder« des Cabernet Sauvignon belächelt. Allerdings zu Unrecht. Zum einen vermuten Wissenschaftler, dass der berühmtere Cabernet Sauvignon ein Abkömmling des Cabernet Franc sei. Auch auf Rebsorten wie Merlot oder Carménère kann dieses zutreffen könnte. Dafür nimmt der Cabernet Franc eine wesentliche Rolle in vielen Top-Regionen der Welt ein. Nicht zuletzt im berühmten Bordeaux, wo er als Verschnittpartner in einer Cuvée wichtige Dienste verrichtet.