2021
Château Haut-Brion blanc
Pessac-Léognan AOP, 1er Cru Classé
Château Haut-Brion blanc Pessac-Léognan AOP, 1er Cru Classé
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 823528
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Pessac-Léognan
- Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2050
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Domaine Clarence Dillon S.A. Proprietaire a Pessac (Gironde) France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Château Haut-Brion
Château Haut-Brion gehört zu den sagenumwobenen, geheimnisvollen Schönheiten am rechten Ufer der Gironde. Es drängt sich nicht nach vorne, über einige Grand Crus wird weitaus mehr geschrieben und öffentlich diskutiert, und dennoch, gerade in dieser besinnlichen Ruhe erzeugt das Château seit fast 300 Jahren großartige Weine, die stets zu den größten Gewächsen des Bordelais gehören und weltweit als begehrteste Kultweine gehandelt werden. Der Name geht vermutlich auf die keltische Sprache zurück und müsste dann mit Anhöhe übersetzt werden. Urkundlich bewiesen ist, dass bereits 1426 eine Johanna Faure in unmittelbarer Nähe des heutigen Haut-Brion einen Weinberg anlegen ließ, ein Beleg dafür, dass die Geschichte von Château Haut-Brion über fast 600 Jahre zurückreicht. Die Weine erlangten rasch einen hervorragenden Ruf, der dazu führte, dass ein Verwandter der damaligen Inhaber eine Weinbar in London eröffnete um die Weine von Château Haut-Brion auszuschenken, was dem Schloss nochmals zu einem gehörigen Popularitätsschub verhalf. 1855 gehörte Château Haut Brion zu den wenigen absoluten privilegierten Château, dienen in der Klassifikation von 1855 sofort und ohne wenn und aber der Rang eines Premier Cru eingeräumt wurde. Da das Château am Rand von Bordeaux lag, hat die Ausweitung der Stadt dazu geführt, dass es heute gemeinsam mit Château La Mission Haut-Brion quasi von Bordeaux eingemeindet worden ist. Der Qualität tut dies natürlich keinen Abbruch. Darüber hinaus wurden hier auch maßgebliche Pionierleistungen vollbracht, wie etwa die Einführung von Edelstahltanks oder präzise Untersuchungen des Terroir. Die Weine von Château Haut-Brion sind heiß begehrt und rasch vergriffen. Sie werden von Sammlern geleibt und genießen unter Weinliebhabern und Kennern Kultstatus. Nicht wenige Jahrgänge haben in den renommierten Weinpublikationen wie Winespectator oder Wine Advocate die rare und magische Punktzahl von 100 Punkten erreicht.
Pessac-Léognan
In Pessac-Léognan, in der uralten Weinlandschaft der Graves, stehen mit glanzvollen Adressen wie Pape Clément und Château Haut-Brion die ältesten Châteaus des Bordelais. Eine weitere Besonderheit: Die Appellation ist das einzige Bordelaiser Spitzenweinbaugebiet, das sowohl in weißer wie in roter Hinsicht Herausragendes produziert. Wichtige Weißweinreben der Region sind Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle. Die Rotweine sind meist Cuvées aus Merlot und Cabernet Sauvignon mit Cabernet Franc und Malbec.
Sauvignon Blanc
Kaum eine Rebsorte hat einen so steilen internationalen Aufstieg genommen wie der Sauvignon Blanc. Die Sorte stammt aus Frankreich und wird seit Jahrhunderten im Südwesten und an der Loire angebaut. Ganz besonders hervorzuheben ist das Gebiet um Sancerre und Pouilly-Fumé. Da, wo die frischen Weine Aromen von Gras, Kräutern, Cassis, Stachelbeere und Limette und eine feine Mineralität durch die Böden aufweisen. Hier wie auch in Bordeaux werden sie teilweise im kleinen Holzfass zu beeindruckender Komplexität ausgebaut. Außerdem sind die Steiermark und Marlborough in Neuseeland als wichtigste Anbaugebiete zu nennen, die charaktervolle Weine aus der Sorte hervorbringen.