2007
Château Labégorce
Margaux AOP, 0,375 L

21,90
pro Flasche (0.375l), 58,40 €/L
Übersicht

Château Labégorce Margaux AOP, 0,375 L

Der Château Labegorce Margaux AOP aus der bedeutenden Weinregion Bordeaux präsentiert sich als Rotwein von eleganter Ausstrahlung. Er entfaltet eine faszinierende Mischung aus dem Aroma roter Früchte, Gewürzen und zarten Kräuternoten, die die typischen Eigenschaften von Margaux widerspiegeln. Mit seiner feinen Struktur und der AOP-Klassifizierung zeigt dieser Wein seine hohe Qualität. Die 0,375-Liter-Flasche ist ideal, um besondere Anlässe zu begleiten und raffinierte Gerichte zu ergänzen.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Steckbrief

  • Artikelnummer W40404
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2007
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Appellation Margaux
  • Rebsorten Cabernet Franc
    Cabernet Sauvignon
    Merlot
    Petit Verdot
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Château Labégorce, 33460 Margaux, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,375 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Château Labégorce

Der Name des Château geht auf die Familie Gorce zurück, ein im Mittelalter häufig anzutreffender Nachname in Bordeaux, speziell im Médoc. Der Weinberg liegt in Margaux in unmittelbarer und somit sehr prominenter Nachbarschaft zu Château Margaux. Das Château wird tatsächlich bereits 1332 erwähnt als zugehörig zum »La Maison Noble de la Begorce«. Das wunderschöne Schloss in seiner heutigen Architektur wurde aber erst 1821 im Stil der Architektur unter Louis XVI. erbaut. Auch dieses Château ging in der Folgezeit durch verschiedene Hände bis es 1989 mit Hubert Perrodo seinen heutigen Besitzer fand. 41 Hektar Weinberge werden hier gehegt und gepflegt, 60 % entfallen auf den Cabernet Sauvignon und 34 % auf den Merlot. Die restlichen Flächen teilen sich Cabernet Franc und Petit Verdot. Als eines der wenigen Château kommen für die Gärung neben Edelstahltanks auch Betonbehälter zum Einsatz. Die Weine von Château Labégorce verfügen über ein sehr gutes Reife- und Alterungspotential. Das Château ist zwar »nur« als Cru Bourgeois eingestuft, viele Kritiker und Liebhaber sehen die Weine aber auf einem qualitativen Level gemeinsam mit den klassifizierten Gewächsen.

Die Region

Margaux

Die Appellation Margaux im berühmten Haut-Médoc in Bordeaux umfasst neben der Gemeinde Margaux diverse Nachbardörfer. Hier finden sich die meisten hochrangigen Châteaus - mehr als ein Drittel der in der Bordeaux-Klassifizierung von 1855 genannten Weingüter stehen hier. Die eleganten Rotweine, die auf den leichten und kiesigen Böden gedeihen, gelten als die feinsten und duftigsten, die das Médoc der Weinwelt offeriert. Die bestimmende Rebsorte ist hier Cabernet Sauvignon, doch Merlot stellt einen größeren Anteil als in den anderen Spitzenappellationen der Region.

Die Rebsorte

Cabernet Sauvignon

Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.