2020
Château Saint-Pierre à Pomerol
Pomerol AOP, Magnum

121,00
pro Flasche (1.5l), 80,67 €/L
Übersicht

Château Saint-Pierre à Pomerol Pomerol AOP, Magnum

Weder Nase noch Gaumen sind Schmeichler und lassen erst einmal etwas Grünherbes mit Wildkräutern, knackigen Pflaumen und Kirschkernen vorpreschen. Die Kraft und der noch etwas rustikale Gaumen zeigen in dieselbe Richtung, doch sind die mehr als nur guten Anlagen deutlich erkennbar. Und was für eine brillante, fast schon zitrische Säurefrische und welch fruchtig-feinbitteres Wechselspiel. Hier ist Zeit nötig.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
93/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Robert Parker
86-88/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Robert Parker
94-96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeff Leve
94-96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
92/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
95/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2019

Steckbrief

  • Artikelnummer 311203
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Rechtes Ufer
  • Appellation Pomerol
  • Rebsorten 90% Merlot
    10% Cabernet Sauvignon
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2046
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vignobles Pradel de Lavaux, 33500 Libourne - France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 1,5 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Pomerol

Die Region Pomerol ist mit ihren knapp 900 Hektar sehr klein und hochexklusiv, die Weine sind so heiß begehrt, wie rar und kostbar. Dass die unvergleichlich samtigen, lange lagerfähigen Rotweine hier so besonders gut gelingen, liegt an der einzigartigen Beschaffenheit des Bodens. Der Sand-Kiesbogen hat Zwischenschichten aus Lehm und eine Unterschicht aus eisenhaltigem Eisenortstein, der als »Crasse de fer« (Eisenschlacke) oder »Machefer« bezeichnet wird. Der hohe Eisenanteil ist geradezu eine Bedingung für die Erzeugung erstklassiger Merlots. Die kostbaren Rotweine lagern zudem oft über zwei Jahre in Barriques. Die Spitzenweine der Region – maßgeblich der Familie Moueix – gehören zu den besten, die in Bordeaux produziert werden.

Über die Rebsorten

Merlot

Die alte Sorte Merlot wurde nach der Amsel (Merle) benannt, die Trauben dieser Rebsorte gern nascht. Seit Jahrhunderten gehört sie zu den wichtigsten Rebsorten des Bordelais. Von dort trat sie ihren Siegeszug um die ganze Welt an. Sie ist die in Frankreich am häufigsten angebaute Sorte und darüber hinaus sehr geschätzt im Norden Italiens und in Südamerika, wo sie übrigens lange mit der Carmenére verwechselt wurde. Der Merlot reift früh und bringt fruchtige, körperreiche Weine hervor. Mit dem Cabernet Sauvignon bildet er eine kongeniale Allianz – er bringt zusätzliche Frucht und mildert die teils harschen Gerbstoffe des jungen Cabernet deutlich ab.

Cabernet Sauvignon

Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.