2018
Château Smith Haut Lafitte
Pessac-Léognan AOP
139,00
€
pro Flasche (0.75l),
185,33 €/L
Château Smith Haut Lafitte Pessac-Léognan AOP
Das im Jahr 1365 gegründete, renommierte Grand Cru Classé Weingut hat sich seinen Ruf als „Inbegriff der Graves“ dank unzähliger herausragender Weine geschaffen. Die Weinhänge haben ein unverwechselbaren Terroir, das reich an Halbedelsteinen wie Quarzit und Angatoid ist. Diese einzigartige Geologie sorgt für charakteristische rauchigen Noten und geschmackliche Tiefe, die die Weine des Châteaux seit langem auszeichnen.
Seit dem Erwerb des Anwesens im Jahr 1990 haben sich Daniel und Florence Cathiard auf eine ehrgeizige Reise begeben, um das Weingut auf präzisen Bio-Weinbau umzustellen. Ihr Engagement verbindet modernste Weinbau- und Weinbereitungspraktiken mit einem tiefen Respekt vor der Natur, den Reben und dem Land. Durch die Anwendung biodynamischer Methoden haben sie sichergestellt, dass der Weinanbau frei von chemischen Mitteln erfolgt.
Das Ergebnis ist ein Wein, der die Essenz seines Terroirs authentisch verkörpert. Er zeigt ein elegantes Zusammenspiel von Komplexität, Kraft und Finesse. Dieser harmonisch balancierte Wein ist ein Beweis für die Hingabe der Cathiards, puren Terroir-Wein zu erzeugen, der sowohl Tiefe als auch Charakter haben.
Steckbrief
- Artikelnummer W14718
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2018
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Pessac-Léognan
-
Rebsorten
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Merlot - Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Smith Haut Lafitte, 33650 Martillac, Frankreich
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Bordeaux
Ob die besten Weine Frankreichs nun aus Burgund oder Bordeaux kommen, darüber streiten sich Weinliebhaber seit jeher. Ohne Frage aber, steht das Bordelais wie keine zweite Region für französischen Wein. Die hier erzeugten Cuvées variieren in der Zusammensetzung von Château zu Château; das Geheimnis der exakten Mischung und Vinifikation wird von den Kellermeistern sorgsam gehütet. In Bordeaux wurde der Fassausbau in Barriques zur Perfektion gebracht und von hier in alle Welt exportiert. Und nur hier unterliegen die Weine verschiedenen Qualitäts-Klassifizierungen, unter anderem das berühmte Médoc-Classement, das im Jahr 1855 anlässlich der Weltausstellung in Paris eingeführt wurde und noch heute anerkannt wird.