2019
Collection Toskana
9 Flaschen zum Vorteilspreis

623,60
pro Stück (6.75l), 92,39 €/L

Collection Toskana 9 Flaschen zum Vorteilspreis

Wer sich einen Überblick über die Spitzenweine der Toskana des Jahrgangs 2019 verschaffen möchte, sollte bei unserer Toskana Collection zum Vorteilspreis zugreifen: Unsere Zusammenstellung vereint neun Rotweine aus dem geschichtsträchtigen Weinanbaugebiet zwischen Florenz und der Maremma, darunter absolute Topweine wie den Saffredi von Le Pupille. Wir liefern die Kollektion von Supertoskanern und klassischen Chianti-Weinen in der Holzkiste.

Steckbrief

1 x Isole e Olena Chianti Classico Chianti Classico DOCG 2019
  • Artikelnummer 813321
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Chianti
  • Appellation Chianti Classico
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata E G
  • Rebsorten 82% Sangiovese
    15% Canaiolo
    3% Syrah
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 1 g/L
  • Säuregehalt 5,3 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Soc. Agr. Isole e Olena s.r.l., loc. Isole 1, 50021 Barberino, Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Marchese Antinori Chianti Classico Riserva Chianti Classico DOCG Riserva 2019
  • Artikelnummer 813321
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Chianti
  • Appellation Chianti Classico
  • Rebsorten 90% Sangiovese
    10% Cabernet Sauvignon
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restsüße 1 g/L
  • Säuregehalt 5,12 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Marchesi Antinori S.p.A. - 50123 Firenze - talien
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Montebuoni Chianti Classico Riserva DOCG 2019
  • Artikelnummer 813321
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Chianti
  • Appellation Chianti Classico
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2035
  • Verschluss Andere
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Castello di Ama srl s.a., Gaiole in Chianti, Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Castello di Brolio Chianti Classico Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2019
  • Artikelnummer 813321
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Chianti
  • Appellation Chianti Classico
  • Rebsorten 100% Sangiovese
  • Trinktemperatur 14 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 0,2 g/L
  • Säuregehalt 6 g/L
  • Lagerpotential 2036
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Barone Ricasoli Spa, Firenze, Italia nella Cantina die Gaiole in Chianti (Siena) Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Oreno Rosso Toscana IGT 2019
  • Artikelnummer 813321
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Appellation Toscana
  • Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
  • Rebsorten 50% Merlot
    40% Cabernet Sauvignon
    10% Petit Verdot
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 15 % Vol.
  • Restsüße 0,5 g/L
  • Säuregehalt 5,7 g/L
  • Lagerpotential 2037
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Tenuta Sette Ponti Società Agricola Srl,San Giustino Valdarno, Terranuova Bracciolini (AR) Italy
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Saffredi Maremma IGT 2019
  • Artikelnummer 813321
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Maremma
  • Appellation Maremma Toscana
  • Trinktemperatur 17 °C
  • Alkoholgehalt 15 % Vol.
  • Restsüße 0,7 g/L
  • Säuregehalt 5,5 g/L
  • Lagerpotential 2037
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Fattoria Le Pupille, Piagge del Maiano 92/a, 58100 Grosseto, Italy
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Galatrona Val d'Arno di Sopra DOC 2019
  • Artikelnummer 813321
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Appellation Val d'Arno di Sopra
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt IT-BIO-004
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2037
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Petrolo Societa'Agricola S.S., Loc. Petrolo 30, 52021 Mercatale Valdarno-Bucine, Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Siepi Rosso di Toscana IGT 2019
  • Artikelnummer 813321
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Appellation Toscana
  • Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
  • Rebsorten 50% Merlot
    50% Sangiovese
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 0,6 g/L
  • Säuregehalt 5,9 g/L
  • Lagerpotential 2040
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Marchesi Mazzei, 53011 Castellina in Chianti (SI), Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Tignanello Rosso di Toscana IGT 2019
  • Artikelnummer 813321
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Appellation Rosso di Toscana
  • Rebsorten 80% Sangiovese
    15% Cabernet Sauvignon
    5% Cabernet Franc
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2040
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Marchesi Antinori S.p.A. IT 50123 Firenze
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Auch einzeln erhältlich

Isole e Olena Chianti Classico Chianti Classico DOCG 2019
Paolo di Marchi, Mastermind hinter Isole e Olena, schafft mit seinem Chianti Classico Jahr für Jahr einen köstlichen und klassischen Chianti, der in der Region und darüber hinaus längst Kultstatus besitzt. Neben Sangiovese verwendet er immer kleine Partien des traditionellen Canaiolo Nero, nutzt aber auch ein wenig Syrah. Der Chianti Classico enthüllt eine warme Feuersteinnote zusammen mit getrockneten Rosen, Veilchen und mediterranen Kräutern. Darunter liegen die Aromen von Walderdbeeren, Himbeeren und Sauerkirschen, Waldpilzen und Moos sowie ein Hauch von schwarzen Oliven und Zwetschgen. Am Gaumen zeigt sich der Chianti geschmeidig, geradlinig und gefühlvoll. Er ist vinifiziert zwischen großer Lebendigkeit und Noblesse.
Marchese Antinori Chianti Classico Riserva Chianti Classico DOCG Riserva 2019 Tenuta Tignanello
Diese Chianti Classico Riserva namens Marchese Antinori ist einer der historischen Weine des Hauses, der seit 2011 dadurch aufgewertet wird, dass die Frucht des Weines ausschließlich aus der Tenuta Tignanello stammt. Es ist ein Wein, der in hohem Maße die Qualität und Eleganz des von dort stammenden Sangiovese ausdrückt. In 2019 ist die Riserva ein Wein voller Raffinesse mit einer beeindruckenden Fruchtfülle und Eleganz. Um einen Kern aus reifen Kirschen und Pflaumen herum bewegen sich hier Noten von Leder, Tabak und Unterholz. Die Säure ist brillant, und das Tannin zeigt sich geradezu poliert. Es ist eine exzellente Riserva geworden und für diesen Preis ein herausragender Weinwert!
Montebuoni Chianti Classico Riserva DOCG 2019 Castello di Ama
Dies ist der zweite Jahrgang der Riserva aus dem Weinberg Montebuoni, der vor 20 Jahren direkt neben dem Bellavista-Weingarten gepflanzt wurde. Wie bei der Annata aus dem gleichen Weinberg, aber von jüngeren Reben, erfolgt der Ausbau in Barriques aus französischer Eiche aus dem zweiten Jahrgang. Dies ist ein hocharomatischer Montebuoni Chianti Classico mit Veilchen und Lavendel, Fenchel und Estragon, dunklen Beeren, Walderdbeeren und Süßholz. Am Gaumen ist die Riserva seidig, geschliffen und dabei lebendig und tänzerisch wie ein Harlekin.
Castello di Brolio Chianti Classico Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2019 Barone Ricasoli
Das Weingut von Barone Francesco Ricasoli, dessen Vorfahr Bettino als Erfinder der Chianti-Classico-Formel gilt, erzeugt heute moderne Chianti wie diesen Spitzenwein, der seinen Namen nach dem historischen Ort trägt, an dem er entsteht: Castello di Brolio. Das Castello ist seit Jahrhunderten Sitz der Ricasoli, und genau dort wachsen die Sangiovese-Reben dieser Gran Selezione. Das Besondere hier ist, dass der Weinberg alle wichtigen Bodenformationen der Region vereint: Sandstein, Galestro und Albarese. Der Castello di Brolio ist ein geschliffener und nobler Wein mit einem beeindruckend runden und subtile Tannin sowie mit einer fantastischen Präzision. Noten von reifen dunklen Kirschen, flüssiger dunkler Schokolade, kandierten Orangenschalen, Minze und etwas Tabak sorgen dafür, dass man hier schnell schwach wird.
Oreno Rosso Toscana IGT 2019 Tenuta Sette Ponti
Der 2019er Jahrgang ist der 20. dieses Supertuscans aus dem Chianti und er gehört zu den größten, die bisher entstanden sind. Der frühere Besitzer Alberto Moretti Cuseri war so fasziniert von den Bordeaux-Rebsorten, dass er diese auf seinem Weingut pflanzte. Der Oreno ist eine Cuvée aus Merlot, Cabernet und Petit Verdot. In 2019 ist der Oreno Rosso ein extrem kompakter und konzentrierter, fast schwarzer Wein mit einem Aromen-Spektrum von Brombeeren, Cassis, Tabak, Leder, Veilchen bis Graphit. Vollmundig mit makellosen Tanninen sowie einer intensiven, dichten Frucht ist das „einer der besten modernen Orenos bisher“, wie James Suckling es in seiner 99-Punkte-Bewertung treffend ausdrückt.
Saffredi Maremma IGT 2019 Le Pupille
Elisabetta Geppettis Maremma-Ikone, der Saffredi, reiht sich in diesem Jahr ein in die Phalanx von Weinen, die eine enorme Dichte und Kraft in sich bergen, ohne dabei ihre Eleganz zu verlieren. Bei weniger ambitionierten Weingütern könnte ein solcher Jahrgang zu eher plumpen Weinen führen, hier aber ist das ein Wein, der auf bemerkenswerte Weise zupackt. Wie so viele andere Weinmacherinnen und Weinmacher, hat auch Elisabetta Geppetti auf den Klimawandel reagiert, indem sie den Merlot-Anteil verringert und den Cabernet-Anteil erhöht hat. Die Assemblage des 2019er Saffredi liegt bei 70 % Cabernet Sauvignon, 26 % Merlot und 4 % Petit Verdot. Der leuchtend kirschrote Wein ist aktuell noch voll auf der Primärfrucht mit betörenden Noten von Brombeeren, Cassis und Pflaumen, dazu von Steinen, Rosmarin, Lavendel, Minze und Veilchen. Am Gaumen kann man den Wein geradezu kauen, so fleischig wirken Frucht und Tannine. Vorne am Gaumen zeigt sich der Wein angenehm balanciert, im Finale wird er dann warm mit Noten von Bitterschokolade und Kirschkernen. Er wird eine echte Schönheit werden, sollte daher aber noch ein paar Jahre Ruhe bekommen.
Galatrona Val d'Arno di Sopra DOC 2019 Petrolo
Der 2019er Val d'Arno di Sopra Galatrona ist die 25. Jubiläumsabfüllung dieses 100-%igen Merlot, der die Spitze im Portfolio des zehn Hektar großen Weinguts Fattoria di Petrolo des Eigentümers und Winzers Luca Sanjust bildet. Es liegt etwas außerhalb des Chianti-Classico-Gebiets bei Montevarchi. Aus diesem Grund wurde das Etikett des Weines um ein fein ziseliertes Herz erweitert. Der Galatrona ist ein mächtiger, tiefer und noch unergründlicher Wein, der wie alle Merlots dieser Region und dieses Jahrgangs eine deutlich längere Entwicklung vollziehen wird als die Weine, die von Sangiovese oder Cabernet dominiert sind. Der biologisch erzeugte Wein ist enorm dunkel und würzig, dicht und kompakt mit Noten von Wacholder und Wildkirschen samt Kirschkernen, wilden Kräutern, Gewürzen, Leder und parfümiertem Tabak. Und auch am Gaumen zeigt sich dieses Wilde, Würzige, und zwar in Verbindung mit einem noch festen Tannin und ätherischen wie auch balsamischen Noten. Die Dichte und die Erdigkeit erinnern dabei fast an Cuvées aus Malbec und Tannat in Südwestfrankreich. Sie stehen dem Merlot sehr gut, brauchen aber schlichtweg noch Zeit. Diese Cuvée ist sicher einer der charakterstärksten und eigenständigsten Weine der gesamten Riege und dabei ein echter Solitär. Chapeau, Luca Sanjust!
Siepi Rosso di Toscana IGT 2019 Marchesi Mazzei
Mazzeis 26. Jahrgang des Siepi ist ein Wein, der sich im Spannungsfeld zwischen Supertuscans und traditionellen Chianti Classico bewegt und dabei so gekonnt, komplex und so hell und klar wirkt wie wenige andere Weine. Der hohe Sangiovese-Anteil macht aus diesem genussvollen Toskaner einen knackig frischen und brillanten Wein, dessen Kraft sich augenblicklich hinter Finesse und Grazie verhüllt. Der duftige, geradezu subtil wirkende Siepi verbindet rote Beeren und Kirschnoten mit Gesteinsmehl und blondem Tabak, Wildkräutern und Gewürzen. Am Gaumen wirkt er extrem fein und präzise, gekonnt, dezent bitter und saftig fruchtig mit einer lebendigen Säurestruktur. Wenn es hier einen Coup de Cœur zu vergeben gäbe, dann erhielte ihn der 2019er Jahrgang des Siepi!
Tignanello Rosso di Toscana IGT 2019 Marchesi Antinori
Der 2019er Tignanello ist sensationell gut und extrem spannungsvoll, er ist ein erstaunlich mineralischer, frischer Wein. Sein Geheimnis ist die Cuvée: Der Sangiovese ist frisch in den Aromen, kein Schwergewicht, sondern ausgewogen und saftig. Um dem Wein mehr Struktur zu verleihen, hat er einen höheren Cabernet-Anteil. Er ist jetzt noch jung, braucht viel Luft, hat aber eine immense aromatische Tiefe und wird sich lange und hervorragend entwickeln. Er erinnert im Auftakt an Saint-Emilion Grand Cru, hat im Finale allerdings weichere Tannine als junger Bordeaux und eine schlankere Statur bei vergleichbarer Länge. Ein großer Wurf in einem Jahrgang, der absolut fasziniert.