Crémant Ritt Rosé
Crémant d'Alsace AOP
Domaine Mélanie Pfister
Crémant Ritt Rosé Crémant d'Alsace AOP
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 350678
- Bezeichnung Schaumwein
- Weinart Schaumwein
- Anbauregion Elsass
- Appellation Crémant d'Alsace
- Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Trinktemperatur 6 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 6 g/L
- Säuregehalt 5,6 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Domaine Mélanie Pfister, 67310 Dahlenheim - France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack brut
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Domaine Melanie Pfister
Das Elsass gehört zu den schönsten Weinbauregionen Europas, hier ist die Heimat bemerkenswertester Weißweine, und doch ist die Region immer noch unterbewertet. Das muss sich ändern – beispielsweise mit den exzellenten Weinen von Melanie Pfister. Bereits in der achten Generation erzeugt sie hier im gut 240 Jahre alten Gutshaus vor allen Dingen herausragende Rieslinge, aber natürlich pflegt sie auch die anderen elsässischen Rebsorten wie Muscat, Pinot Gris oder Gewürztraminer. Dabei handelt es sich um eine Boutique-Winery, denn mit gerade einmal zehn Hektar ist das Weingut ausgesprochen klein. Dafür bewahrt man die Übersicht über die Qualität. Und seit diesem Jahr ist auch die Umstellung auf biodynamischen Weinbau komplett abgeschlossen. Die Weine dieser kleinen, exklusiven Domäne sollte man auf jeden Fall kennenlernen, es lohnt sich.
Pinot Noir
Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.