2023
Domaine Bernard Defaix Chablis
Chablis AOP

24,90
pro Flasche (0.75l), € 33,20/L

Übersicht

Domaine Bernard Defaix Chablis Chablis AOP

Domaine Bernard Defaix seit den späten 1950er-Jahren der Herstellung von Weinen, die das einzigartige Terroir und das Erbe der Bourgognen widerspiegeln. Ein Beispiel ist der Chablis, ein Chardonnay aus dem nördlichsten Teil der Region. Seine Trauben werden von Hand geerntet und der Wein in Edelstahl vergoren und ausgebaut. Mit seiner reinen Frucht, präzisen Mineralität und zeitlosen Eleganz zeigt er sich als spannender Ausdruck dieser berühmten französischen Weinregion.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
94/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
94/100 Punkte für den Jahrgang 2022

Steckbrief

  • Artikelnummer 923018
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Burgund
  • Anbaugebiet Chablis
  • Appellation Chablis
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-01
  • Trinktemperatur 12 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur SAS Bernard Defaix, Rue du Château 17, 89800 Chablis, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Chablis

Über Terroir reden viele, aber wenn ein Wein in jeder Hinsicht das Abbild von Boden und Klima, eben Terroir in Vollendung, liefert, dann ist das die kleine, aber berühmte Region Chablis im äußersten Norden des Burgunds. Das kühle nördliche Klima schafft in engster Verbindung mit dem legendären Kalkboden aus Kimmeridge-Kalk einen unverwechselbaren Weinstil, elegant, finessenreich, kristallklar und mineralisch, der schlichtweg nicht kopierbar ist, obwohl es viele immer wieder versucht haben.

Die Rebsorte

Chardonnay

Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.