Gardasee Selection
4 Flaschen zum Kennenlernpreis

197,70
pro Stück (3.0l), 65,90 €/L
Übersicht

Gardasee Selection 4 Flaschen zum Kennenlernpreis

Der See am nordwestlichen Ende des Veneto ist die Heimat einiger berühmter Weine Italiens: Lugana, Valpolicella, Teroldego und immer wieder auch Sauvignon lassen Kenner aufhorchen. Mit diesem Paket steigen Sie oben ein und lernen die Benchmarks der Region kennen. Tauchen Sie ein in dieses Sommergefühl und lassen Sie sich von diesen außergewöhnlichen Weinen verzaubern.

Steckbrief

1 x Granato Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2020
  • Artikelnummer 679677
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Trentino
  • Appellation Vigneti delle Dolomiti
  • Rebsorten 100% Teroldego
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt IT-BIO-006
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2033
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Azienda Agricola Foradori, 38017 Mezzolombarado (TN), Italien
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Vulcaia Sauvignon del Veneto IGT 2021
  • Artikelnummer 679677
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Venetien
  • Anbaugebiet Soave
  • Appellation Veneto
  • Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Inama Aziende Agricola - 37047 San Bonifacio (Verona) Italy
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Lugana Collezione 1930 Lugana DOC 2023
  • Artikelnummer 679677
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Lombardei
  • Appellation Lugana
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 100% Turbiana
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 5,6 g/L
  • Säuregehalt 6,2 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Azienda Agricola Bulgarini Fausto, Pozzolengo -BS- Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 306 kJ / 73 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0,56 g
    davon Zucker: 0,56 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, konzentrierter Traubenmost, Antioxidantien (L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe (SULFITE), Stabilisatoren (enthältGummiarabikum und/oder Hefe-Mannoproteine und/oder Carboxymethylcellulose und/oder Citronensäure). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
1 x Quintarelli Valpolicella Valpolicella Classico Superiore DOP 2016
  • Artikelnummer 679677
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2016
  • Anbauregion Venetien
  • Anbaugebiet Valpolicella
  • Appellation Valpolicella Classico
  • Qualitätsstufe Classico
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon
    Corvina
    Rondinella
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 15 % Vol.
  • Lagerpotential 2048
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Az. Arg. Quintarelli Giuseppe, Via Cerè 1, 37024 Negrar, Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Auch einzeln erhältlich

Granato Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 Azienda Agricola Foradori
Der Granato Rosso gilt in der Weinwelt Italiens als komplettes Unikat. Außer Elisabetta Fondadori von der gleichnamigen Azienda Agricola will es augenscheinlich niemandem gelingen, einen Teroldego dieser Güte zu vinfizieren. Der Name dieses enorm expressiven, in undurchdringliches Schwarz getränkten Rotweins lässt die Sprengkraft seiner Mineralität und Aromatik bereits erahnen. Gemeint ist indes der Granatapfel, der mit seinen vielen Kernen ein Symbol der Fruchtbarkeit darstellt. 18 Monate im Holzfass gereift, mindestens acht Jahre Lagerfähigkeit und ein Abonnement auf 3 Gläser im Gambero Rosso.
Vulcaia Sauvignon del Veneto IGT 2021 Inama
Der Vulcaia war der erste Wein, den das neue Gut von Stefano Inama 1991 erzeugte. Auf dem Vulkanterroir des Monte Foscarino ist eine Version von Sauvignon Blanc entstanden, dessen Aromen von der Lage stammten, die nicht nur den Fruchtcharakter des Sauvignons, sondern eine eigenständige Würze und eine leichte, aber stabile Struktur entstehen lässt. Vulcaia duftet nach Zitrusfrüchten und weißen Blüten. schmeckt mineralisch und leicht exotisch. Er ist trotz der spielerischen Eleganz von großer Länge.
Lugana Collezione 1930 Lugana DOC 2023 Bulgarini Fausto
Entdecken Sie den Lugana Collezione 1930 Lugana DOC von Fausto Bulgarini - ein herausragender Wein, der aus dem außergewöhnlichen Jahrgang 2023 stammt. Trotz der extremen Bedingungen - einer Hitzewelle und einer geringen Ernte - hat Fausto Bulgarini es geschafft, einen fantastischen Lugana zu produzieren, der die Essenz des Gardasees einfängt. Delikat und intensiv fruchtig kommt der Duft aus dem Glas, mit animierenden Aromen von Pfirsich, Limetten, Melone und feinen Nuancen tropischer Früchte. Wie man es von einem erstklassigen Lugana erwartet, ist die Präsenz am Gaumen verspielt und von reichlich saftiger Frucht geprägt, in der ein feiner Säurenerv für frische Akzente sorgt. Vibrierend ist der Abgang mit schöner, vollfruchtiger Länge und einer anregenden Mineralität, die für Spannung am Gaumen sorgt. Ein Sommer am Gardasee? Genau so könnte er schmecken! Genießen Sie den Lugana Collezione 1930 Lugana DOC von Fausto Bulgarini als idealen Begleiter zu leichten Sommergerichten, frischen Salaten oder einfach nur als erfrischenden Aperitif. Tauchen Sie ein in dieses Sommergefühl und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern.
Quintarelli Valpolicella Valpolicella Classico Superiore DOP 2016
Das mit viel Liebe gestaltete Etikett lässt erahnen: Das Weingut Giuseppe Quintarelli setzt auf handwerkliche Qualität. Nur so kann man wohl einen Wein erzeugen, der einen gewöhnlichen Valpolicella um Längen hinter sich lässt. Er wird nach dem Ripasso-Verfahren vinifiziert. Hierbei gibt man den jungen, bereits vergorenen Wein zu einer weiteren Gärung auf den Trester des Amarone. Ein vielschichtiger Wein mit einer beeindruckenden Komplexität.