2022
Ghost Corner Wild Ferment Sauvignon Blanc
WO Elim
Cederberg
Ghost Corner Wild Ferment Sauvignon Blanc WO Elim
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 447936
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Western Cape
- Anbaugebiet Elim
- Appellation Elim
- Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
- Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2032
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Grand Cru Select Distributionsgesellschaft mbH, 53227, Bonn, Deutschland
- Land Südafrika
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Cederberg
In vielerlei Hinsicht ist Cederberg ein Weingut der Superlative, und ein Pionier für den Weinbau in Südafrika. Seit 5 Generationen sitzt die Familie Nieweoudt fernab der emsigen Metropole Kapstadt in einem mehr oder weniger einsamen und abgeschotteten Gebiet und betrieb bis vor gar nicht langer Zeit in erster Linie Landwirtschaft. Bist 1997 David Niewoudt nach ausgiebigen önologischen Studien in Top-Weinbaugebieten der Welt in jene Einsamkeit zurückkehrte und als erster hier am Fuß des über 2000 Meter hohen Sneeubergs Reben pflanzen ließ, auf ca. 900 bis 1.100 Meter über dem Meeresspiegel. Das war an und für sich schon eine Sensation. Sensationell waren und sind auch die Weine, die er hier keltert. Ob Chardonnay, Sauvignon Blanc, oder Cabernet Sauvignon und Shiraz, die Weine geraten zu Abräumern auf internationalen Vergleichsverkostungen und werden in den einschlägigen Weinführern als Musterexemplare Südafrikas gefeiert.
W.O. Elim
Die Region am Westkap ist neben Elgin die kühlste Weinbauregion Südafrikas. Frische Winde vom Ozean lassen es zu, besonders feine, finessenreiche Weine zu erzeugen. Für die Winemaker gilt hier alljährlich die große Herausforderung, die Reben zu optimaler Reife zu bringen – in manchen Jahren ist es dafür tatsächlich einfach zu kühl. Gelingt dies aber, ist das Ergebnis bemerkenswert in seiner Frische, Lebendigkeit und Mineralität.
Sauvignon Blanc
Kaum eine Rebsorte hat einen so steilen internationalen Aufstieg genommen wie der Sauvignon Blanc. Die Sorte stammt aus Frankreich und wird seit Jahrhunderten im Südwesten und an der Loire angebaut. Ganz besonders hervorzuheben ist das Gebiet um Sancerre und Pouilly-Fumé. Da, wo die frischen Weine Aromen von Gras, Kräutern, Cassis, Stachelbeere und Limette und eine feine Mineralität durch die Böden aufweisen. Hier wie auch in Bordeaux werden sie teilweise im kleinen Holzfass zu beeindruckender Komplexität ausgebaut. Außerdem sind die Steiermark und Marlborough in Neuseeland als wichtigste Anbaugebiete zu nennen, die charaktervolle Weine aus der Sorte hervorbringen.