2021
Isabel Ferrando Châteauneuf-du-Pape rouge
Châteauneuf-du-Pape AOP
Famille Isabel Ferrando - Saint Préfert
84,90
€
pro Flasche (0.75l),
113,20 €/L
Isabel Ferrando Châteauneuf-du-Pape rouge Châteauneuf-du-Pape AOP
Diesen Châteuneuf kann man schon fast als Grand Cru bezeichnen! Dabei nennt Isabel Ferrando ihn bescheiden einfach „Rouge“. Fast 100 Jahre alte Reben der Domaine Saint-Préfert, die zuvor der „Collection Charles Giraud“ und der „Réserve August Favier“ zu eigen waren, finden nun in dieser Cuvée ihre Bestimmung. Und die liegt in einer atemberaubenden Brillanz, bei der einem zunächst der Mund weit offen steht, der Trinkfluss aber dafür sorgt, dass man diesen direkt wieder schließt und zum nächsten Zug ansetzt. Der Jahrgang 21 kommt mit einer besonderen Tiefe und Dichte daher, die sich in Form von Waldboden, Dry-aged-Beef, Schokolade, Brombeere, Pflaume und Cassis zeigt. Unbedingt karaffieren, um das volle Spektakel zu erleben!
Auszeichnungen
Tesdorpf
für den Jahrgang 2022
Tesdorpf
für den Jahrgang 2021
James Suckling
für den Jahrgang 2021
Steckbrief
- Artikelnummer 290144
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Rhône
- Anbaugebiet Südliche Rhône
- Appellation Châteauneuf-du-Pape
-
Rebsorten
Cinsault
Grenache
Mourvedre
Syrah - Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-10
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Lagerpotential 2044
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Famille Isabel Ferrando, 84230 Châteauneuf-du-Pape - France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Rhone Côtes du Rhone Sud
Die südliche Rhône weist ein mediterran geprägtes Klima auf. Höchsttemperaturen am Tag von 30°C sind im Juli und August keine Seltenheit, Niederschlag fällt zumeist in den Wintermonaten mit heftigen Regenschauern. Für Abkühlung und das schnelle Trocknen der Reben sorgt der stetig wehende Mistral. Hier werden Rebsorten angebaut, die für Südfrankreich typisch sind, neben Grenache vor allem Mourvèdre, Cinsaut, Syrah und Carignan. Im südlichen Rhône-Tal befindet sich eine der berühmtesten Appellationen überhaupt, Châteauneuf-du-Pape, die in guten Jahren einige der besten, über Jahre lagerfähigen Rotweine Frankreichs hervorbringt.