2019
Jaboulet La Chapelle rouge
Hermitage AOP, Magnum
Paul Jaboulet Aîné

440,00
pro Flasche (1.5l), 293,33 €/L
Übersicht

Jaboulet La Chapelle rouge Hermitage AOP, Magnum

Wenn es um „La Chapelle“ geht, dann handelt es sich um einen der berühmtesten Weine der Welt. Dieser Wein ist vielleicht die Essenz des Syrah, definitiv aber der bekannteste aller Hermitage-Weine. Dabei steht „La Chapelle“ nicht etwa für eine Einzellage gleichen Namens, sondern sie hat den Namen von einer Kapelle, die ein Kreuzritter, der Chevalier de Sterimberg, auf dem Hermitage-Weinberg nach seiner Rückkehr aus dem gelobten Land einst errichtet haben soll. De facto stammen die Syrah-Trauben von 40 bis 95 Jahre alten Rebstöcken auf den Granitböden von „Les Bessards“ und den Kalkböden von „Le Méal“. Es ist also die Vermählung zweier Terroirs, die im Falle dieses Weines zu einem größeren Ganzen geführt hat. Immer wieder wurde dieser Wein mit 100 Punkten bewertet, und wir persönlich hätten das auch für den 2018er Jahrgang gern gesehen. Doch 2019 ist ohne Frage noch eine Spur kraftvoller und gleichzeitig eleganter. Man kann sich immer fragen, ob es wirklich noch besser geht, aber wir reden hier über Promillebereiche, die an Diskussionen von High-End-Hifi-Enthusiasten erinnern. Das hier ist groß, und das sagen natürlich nicht nur wir, sondern alle, die den Wein im Glas hatten. Joe Czerwinski gibt 98 bis 100 Punkte für Robert Parker, Matthew Jukes schreibt über den Wein euphorisch und gibt 20++ von 20 Punkten. Über Tage hinweg entwickelt sich der Wein und zeigt Noten von Veilchen, Kies und Granitschotter, Cassis, Kirschen und Pflaumen, schwarzer Oliventapenade, Bresaola und exotischen Gewürzen. Es ist aber vor allem die Kombination aus Fülle und Tiefe mit knackigen Tanninen und einer lebendigen Frische, es ist die Intensität und schiere Dichte, es ist die Seidigkeit und unfassbare Länge, die einfach unglaublich beeindruckt. Wie heißt es so schön bei Robert Parker? „Wahnsinn!“
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeb Dunnuck
95+/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jancis Robinson
17,5/20 Punkte für den Jahrgang 2020
Robert Parker
93-95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
100/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Robert Parker
98-100/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Jeb Dunnuck
96-98/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
98/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Robert Parker
98-100/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Jeb Dunnuck
97-99/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Jeb Dunnuck
99/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
99/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Jeb Dunnuck
95-97/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Jeb Dunnuck
100/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2011
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
98/100 Punkte für den Jahrgang 2010

Steckbrief

  • Artikelnummer 918846
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Rhône
  • Anbaugebiet Nördliche Rhône
  • Appellation Hermitage
  • Rebsorten 100% Syrah
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-01
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 15,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2045
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domaines Paul Jaboulet Ainé, RN7 - Les Jalets, F-26600 La Roche de Glun
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 1,5 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Caroline Frey und das legendäre Haus Jaboulet

Seit knapp 10 Jahren kümmert sich die Familie Frey um das Haus Jaboulet. Zuvor hat die Familie in Bordeaux lange Zeit mit Château La Lagune schier atemberaubend gute Arbeit geleistet. Heute leitet die charmante Caroline Frey die Geschicke der exklusiven Domaine de Thalabert. Sie zählt zu den versiertesten Oenologen Frankreichs und hat nochmals für frischen Wind auf dem Weingut gesorgt. Sie versteht es dabei meisterlich, Intuition und das Wissen des modernen Weinmachens mit der ereignisreichen Historie des Weingutes zu verbinden. Der Name Jaboulet genießt, heute vielleicht mehr denn je, nicht nur in Frankreich einen legendären Ruf und wird in einem Atemzug mit Bordeaux-Größen wie Château Margaux oder Château Mouton Rothschild ehrfurchtsvoll genannt. Seit der Gründung des Hauses Jaboulet gehört auch die Domaine de Thalabert in Crozes Hermitage dazu. Hier wurde auf den steinigen Alluvial- Terrassen stets nur ein Wein erzeugt, der Crozes Hermitage, der seit vielen Jahrzehnten an dieser Stelle der Rhône die Maßstäbe für Top-Syrah-Weine setzt.

Die Region

Rhone Côtes du Rhone Nord

Das gesamte Weinbaugebiet der Rhône gilt als das älteste Frankreichs. Entlang dem Lauf des Flusses zwischen Zentralmassiv und Alpen-Ausläufern erstreckt es sich über 200 km von Vienne bis Avignon. Im Norden zwischen Vienne und Montelimar ist das Rhône Tal noch eng, die Rebflächen befinden sich oft auf Steilhängen, die für den Weinbau terrassiert wurden. Sie profitieren ungemein davon, denn diese Lagen sind wenig durch Nebel oder Frost beeinflusst. Das Gebiet ist Syrah-Land. Im kühlen Klima auf den vulkanischen Granitböden werden daraus besonders feine, komplexe und schlanke Rotweine erzeugt, die weltweit ihresgleichen suchen.

Die Rebsorte

Syrah

Die rote, ursprünglich französische Rebsorte hat weltweit viele Namen, wovon Shiraz in Australien wohl der bekannteste ist. Die Sorte liebt die Wärme und erbringt tiefdunkle, tanninreiche Rotweine mit intensiven und vielfältigen Aromen wie schwarzer Pfeffer, Pflaumen und Schokolade. Die Weine besitzen ein hohes Alterungspotenzial, sind dabei aber von Beginn an geschmeidiger und weicher als zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Syrah zählt zu den ganz Großen der Welt und ist eine der Sorten in der regionstypischen Rhône-Cuvée, wie z. B. im Châteteneuf-du-Pape. Besonders an der nördlichen Rhône gibt es aber auch viele reinsortige Syrah-Weine.