2020
La Gravette De Certan
Pomerol AOP
Château Certan

121,55
pro Flasche (0.75l), 162,07 €/L
Übersicht

La Gravette De Certan Pomerol AOP

Der 2020 Gravette de Certan präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und beeindruckt mit einem einzigartigen Duft von Cassis, Lavendel, Graphit und getrockneten Kräutern, die dem Wein eine Anlehnung an den Stil der Rive Gauche verleihen. Am Gaumen zeigt er eine geschmeidige, cremige Textur, unterlegt mit exotischen Noten von Blutorangen, Brombeeren und Kirschen, ergänzt durch feine Akzente von Lakritze und Bleistiftspänen. Mittlerer bis voller Körper, üppige Frucht, saftige Säure und ein frischer Abgang machen ihn zu einem äußerst charmanten und vielschichtigen Zweitwein, der sogar viele Grand Vins übertrifft. Die Assemblage mit 15 % Cabernet Sauvignon verleiht ihm Tiefe und eine außergewöhnliche Struktur. Perfekt zu Gerichten wie Lammkrone, Wildragout oder gereiftem Hartkäse – genießen Sie diesen fabelhaften Pomerol ab 2029 und erleben Sie seine Entwicklung über viele Jahre.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2019

Steckbrief

  • Artikelnummer W41194
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Rechtes Ufer
  • Appellation Bordeaux
  • Rebsorten Cabernet Franc
    Cabernet Sauvignon
    Merlot
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vieux Chateau Certan, -33500 Pomerol
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Pomerol

Die Region Pomerol ist mit ihren knapp 900 Hektar sehr klein und hochexklusiv, die Weine sind so heiß begehrt, wie rar und kostbar. Dass die unvergleichlich samtigen, lange lagerfähigen Rotweine hier so besonders gut gelingen, liegt an der einzigartigen Beschaffenheit des Bodens. Der Sand-Kiesbogen hat Zwischenschichten aus Lehm und eine Unterschicht aus eisenhaltigem Eisenortstein, der als »Crasse de fer« (Eisenschlacke) oder »Machefer« bezeichnet wird. Der hohe Eisenanteil ist geradezu eine Bedingung für die Erzeugung erstklassiger Merlots. Die kostbaren Rotweine lagern zudem oft über zwei Jahre in Barriques. Die Spitzenweine der Region – maßgeblich der Familie Moueix – gehören zu den besten, die in Bordeaux produziert werden.