Wein-Washington ist nicht die Hauptstadt der USA, wohl aber der Bundesstaat mit dem amtierenden Spitzenkandidaten der roten Rebsorte Concord. Der 42. Bundesstaat wurde nach dem Präsidenten George Washington benannt, wird aber auch Evergreen Staat genannt, da der Nadelwald-Anteil ist sehr hoch. Der nordwestlichste Bundestaat Amerikas, grenzt an Kanada und profitiert von der Pazifiknähe. Denn sonst wäre hier kein Weinbau möglich, für den eine Wachstumsperiode von 100 Tagen benötigt wird, um die Trauben heranreifen zu lassen. Im Osten schirmen die Cascade Mountains, die letzten Ausläufer der Rocky Mountains, die Weinberge ab.
Hotspot Washington
Die Stadt Seattle spielt für Musik eine große Rolle, hier wurde der Grunge geboren. Für den Wein ist es das Columbia Valley. 95% der Rebflächen liegen hier, einer fast wüstenähnlichen Gegend mit trockenen Sommern und sehr kalten Wintern. Der namensgebende Fluss wird zur Bewässerung genutzt. In der noch jungen Weinbaugeschichte hat sich Washington nach Kalifornien zum wichtigsten Weinbaustaat entwickelt. Zu den wichtigsten internationalen Rebsorten zählt Merlot, gefolgt von Chardonnay, Riesling, Cabernet Sauvignon und Syrah. Die heißen Sommer bringen fruchtige Weine hervor.
Fast gleich hoch ist die Hektar-Anzahl die in Washington State für die Herstellung von Tafeltrauben und Traubensaft genutzt wird. Pionier für Qualitäts-Weinbau im Norden Amerikas ist zweifelsohne Chateau Ste. Michelle.