2022
Le Boisrenard Rouge
Châteauneuf-du-Pape AOP
Domaine de Beaurenard
Le Boisrenard Rouge Châteauneuf-du-Pape AOP
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 854911
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Rhône
- Anbaugebiet Südliche Rhône
- Appellation Châteauneuf-du-Pape
-
Rebsorten
Bourboulenc
Cinsault
Clairette blanc
Grenache
Mourvedre
Muscardin
Picpoul
Roussanne
Syrah
Terret Noir
Vaccarèse - Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-01
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Lagerpotential 2064
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Domaine de Beaurenard, 84230 Châteauneuf-du-Pape, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Domaine de Beaurenard
Die Brüder Daniel und Frédéric Coulon führen mit viel Liebe zur Natur in siebter Generation die renommierte Domaine de Beaurenard, zu deren Fans auch Robert Parker gehört. Er geizt dabei nicht mit Lob: „gehört zu den führenden Weingütern in Châteauneuf“; „außergewöhnliche Qualität“; „geschmeidig, anmutig, mit seidener Struktur“. Gut 60 Hektar Reben in Châteauneuf-du-Pape und in Rasteau werden seit 2007 biologisch und seit 2011 biodynamisch bewirtschaftet. Die drei Hektar große Einzellage Boisrenard ist die Herkunft der Luxuscuvée des Guts. Sie gehört schon seit 1695 zur Domaine de Beaurenard und wird ausnahmslos mit dem Pferd bearbeitet, um die altehrwürdigen Rebstöcke nicht zu verletzen und jegliche Bodenverdichtung zu vermeiden. Der Aufwand lohnt sich, denn Boisrenard ist „Wein von Weltrang“, wie Robert Parker notiert auch noch notiert.
Rhone Côtes du Rhone Sud
Die südliche Rhône weist ein mediterran geprägtes Klima auf. Höchsttemperaturen am Tag von 30°C sind im Juli und August keine Seltenheit, Niederschlag fällt zumeist in den Wintermonaten mit heftigen Regenschauern. Für Abkühlung und das schnelle Trocknen der Reben sorgt der stetig wehende Mistral. Hier werden Rebsorten angebaut, die für Südfrankreich typisch sind, neben Grenache vor allem Mourvèdre, Cinsaut, Syrah und Carignan. Im südlichen Rhône-Tal befindet sich eine der berühmtesten Appellationen überhaupt, Châteauneuf-du-Pape, die in guten Jahren einige der besten, über Jahre lagerfähigen Rotweine Frankreichs hervorbringt.