2022
Lingua Franca Estate Chardonnay
Eola-Amity Hills AVA Oregon

64,90
pro Flasche (0.75l), 86,53 €/L
Übersicht

Lingua Franca Estate Chardonnay Eola-Amity Hills AVA Oregon

Der Lingua Franca "Estate Chardonnay" ist der üppigste und von Anfang an verführerischste Chardonnay des Weinguts. Die Frucht stammt zu 80% aus dem ersten Weinberg, den Larry Stone 2012 anpflanzen ließ. Hinzu kommt die Frucht eines Weinbergs, den er 2018 und 2019 von Pinot auf Chardonnay veredelt hat. Nach der Handlese und Sortierung wurden 75% als ganze Trauben gepresst. Die Spontangärung erfolgte ebenso wie der Ausbau zu einem Viertel in neuen und zu drei Vierteln in gebrauchten Tonneaux auf der Vollhefe.

Der "Estate Chardonnay" ist ein blumiger und zitroniger Wein mit Aromen von Jasmin, Kamille, Orangenblüten, Limettenschale und Zitrone. Dazu gesellen sich leicht rauchige Noten, die an Graphit und gemahlenen Stein erinnern. Am Gaumen ist der Chardonnay geprägt von reifem Kern- und Steinobst mit Zitronencreme. Der Wein ist rund mit angenehmer Fülle und seidiger Säure. Er wirkt transparent und klar, fein strukturiert und sinnlich bis zum langen, leicht salzigen Finale.

WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
95/100 Punkte für den Jahrgang 2022

Steckbrief

  • Artikelnummer 832792
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Oregon
  • Anbaugebiet Willamette Valley AVA
  • Appellation Eola Amity Hills
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Hanseatisches Wein- und Sektkontor HAWESKO GmbH, Friesenweg 24, D-22763 Hamburg
  • Land USA
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Rebsorte

Chardonnay

Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.