2022
Lingua Franca Tongue'n Cheek Pinot Noir
Eola-Amity Hills AVA Oregon
Lingua Franca Tongue'n Cheek Pinot Noir Eola-Amity Hills AVA Oregon
Der »Tongue 'n Cheek« ist der zweieiige Zwilling des »The Plow«. »The Plow« ist der konzentriertere Pinot Noir, während »Tongue 'n Cheek« immer etwas feiner und eleganter ist. In 2022 ist der Kontrast nicht ganz so groß, da »The Plow« diesmal deutlich stärker entrappt wurde. »Tongue 'n Cheek« wird nach der Handlese immer vollständig entrappt und nach der Spontanvergärung in Barriques mit nur 20 % neuem Holz vergoren.
Der rubinrote Pinot duftet intensiv nach Kirschen, roten und Schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren. Die Frucht wird begleitet von Blüten, Gartenkräutern, leicht exotischen, indischen Gewürznuancen, etwas Unterholz und warmem Waldboden. Am Gaumen bietet der »Tongue 'n Cheek« eine beeindruckende Struktur und eine tiefe, saftige Frucht von Himbeeren und Himbeerkonfitüre, Waldbeeren und Kirschen, begleitet von Blutorangen und Lavendel. Es ist ein Wein mit süßem Extrakt und einer leichten Knackigkeit der reifen Tannine, die von einer seidigen Säure begleitet werden. Der Pinot ist rund, seidig und sehr charmant und endet mit einem langen, leicht ätherischen Abgang.
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 988678
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Oregon
- Anbaugebiet Willamette Valley AVA
- Appellation Eola-Amity Hills
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2030
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Hanseatisches Wein- und Sektkontor HAWESKO GmbH, Friesenweg 24, D-22763 Hamburg
- Land USA
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Pinot Noir
Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.