Lou's Weinkurs - Schaumwein Paket
3 Flaschen

118,70
pro Stück (2.25l), 52,76 €/L
Übersicht

Lou's Weinkurs - Schaumwein Paket 3 Flaschen

Schaumweinstile, die du kennen solltest

Im Weinkurs ohne Blabla bekommt ihr einen umfassenden Einblick in die Schaumweinproduktion. In diesem Paket findet ihr drei klassische Stile, die ihr in jedem Fall kennen solltet: Die Bollinger Special Cuvée ist ein Klassiker und zeigt die typischen Aromen einer Champagner-Cuvée mit der unvergleichlichen Handschrift eines der berühmtesten Champagnerhäuser der Welt. Der Crémant von Mélanie Pfister ist ein elsässisches Original – Salzigkeit und Frische vereint mit Frucht- und Briochenoten. Last but not least gibt es für euch einen deutschen Winzersekt, der für uns zu den ganz großen Schaumweinen der Welt zählt und von der Familie Raumland aus Flörsheim-Dalsheim stammt! Drei Schaumweine auf allerhöchstem Niveau und trotzdem jeder für sich ganz individuell.

Steckbrief

1 x Nouvelle Époque Blanc de Blancs Sekt Brut, Deutscher Sekt 2017
  • Artikelnummer 115721
  • Bezeichnung Schaumwein
  • Weinart Schaumwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion Deutscher Sekt
  • Rebsorten 100% Weißburgunder
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Sekthaus Raumland GmbH, D - 67592 Flörsheim-Dalsheim
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack brut
1 x Champagne Bollinger Spécial Cuvée Brut, Champagne AC
  • Artikelnummer 115721
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Champagne
  • Appellation Champagne
  • Rebsorten 60% Pinot Noir
    25% Chardonnay
    15% Pinot Meunier
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 9,7 g/L
  • Säuregehalt 4,3 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Champagne Bollinger B.P. 4, 16, Rue Jules Lobet, 51160 Ay, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack brut
1 x Breit Crémant d'Alsace Extra Brut, Blanc de Blancs, Crémant d'Alsace AOP
  • Artikelnummer 115721
  • Bezeichnung Schaumwein
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Elsass
  • Appellation Crémant d'Alsace
  • Rebsorten 60% Chardonnay
    20% Auxerrois
    20% Pinot Blanc
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domaine Mélanie Pfister, 67310 Dahlenheim - France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack extra brut

Auch einzeln erhältlich

Nouvelle Époque Blanc de Blancs Sekt Brut, Deutscher Sekt 2017 Sekthaus Raumland

Exklusiv für Tesdorpf hat Volker Raumland den Nouvelle Epoque Blanc de Blancs gefüllt. Es handelt sich um einen Jahrgangssekt aus 100 Prozent Weißburgunder, der vier Jahre auf der Hefe gereift ist und eine Dosage von 6 Gramm hat. In der Nase ganz viel Brotkruste, knackiger Apfel, Mirabelle, Austernschale und getrockneter Waldmeister. Die straffe und zugleich animierende Säurestruktur sowie ein Hauch von Phenolik sorgen für einen gigantischen Trinkfluss. Unbedingt kühlschrankkalt servieren. Obwohl wir ihn nicht karaffieren würden, empfehlen wir ein ausreichend großes Glas, wie zum Beispiel ein Universalglas, da er mit ein bisschen Luft erst so richtig in Fahrt kommt.

Champagne Bollinger Spécial Cuvée Brut, Champagne AC
Die erste Bollinger Special Cuvée gab es im Jahr 1911. George Bollinger verlieh dem Brut Sans Année diesen Namen, und der passt; denn diese Cuvée aus aktuell 60 % Pinot Noir, 25 % Chardonnay und 15 % Meunier ist wirklich ein spezieller Fall – im positiven Sinne. Berühmt wurde der Champagner durch James Bonds Film Moonraker, doch seinen Nimbus hat er durch die ausgezeichnete Qualität erlangt, die nicht zuletzt daher rührt, dass alle Reserve-Weine bei Bollinger bis heute in Magnum-Flaschen gelagert werden. Wie hoch der Anteil an Reserve-Weinen ist, wird nicht verraten, wohl aber, dass die ältesten davon bereits 15 Jahre Reifung hinter sich haben. Der Champagner selbst reift mindestens 36 Monate in den Kellern von Bollinger. So ist hier unter der Ägide des Chef de Cave Gilles Descôtes und seines Nachfolgers Nigel Kinsman nicht weniger als der Gold-Standard eines Non-Vintage-Champagners entstanden. Und das bezieht sich nicht nur auf die goldgelbe Farbe, in der sich ein feines Mousseux bildet. Es ist auch die Mischung aus reifen gelben und zitrischen Früchten, feinen indischen Gewürzen, Kalk und warmer Brioche mit Honig und Nusscreme, die so perfekt abgestimmt wirkt. Es ist ein komplexer, vor allem aber charmanter und charaktervoller Champagner mit großer Präsenz und Länge.
Breit Crémant d'Alsace Extra Brut, Blanc de Blancs, Crémant d'Alsace AOP Domaine Mélanie Pfister
Die Kunst der feinen Crémants hat Mélanie Pfister von ihrem Vater gelernt und legt mit dem „breit“ ein bemerkenswert schönes Exemplar vor. Ein Blancs de Blancs mit einem Löwenanteil Chardonnay, der teils von dreißig Jahre alten Reben stammt. Die Cuvée mit Pinot Blanc und Auxerrois beeindruckt durch eine kompakte, delikate Frucht mit feinen Brioche-Noten und präsentiert sich mit einem eleganten, feincremigen Mousseux am Gaumen. Mélanie setzt auf frische Säure und Mineralität. Dieser Crémant hat gerade drei Gramm Zucker behalten. Er ist zum Essen gedacht, ein „vin de gastronomie“ und funktioniert perfekt als Aperitif.