Lugana Mandolara
Das Weingut Le Morette gehört der Familiendynastie der Zenatos, und die steht für absolute Spitzenweine aus der Region Lugana. Erzeugt zu 100% aus der autochthonen Sorte des Gardasees, der Turbiana, entwickeln sich rasch feine, delikate und frisch fruchtige Aromen von Pfirsichen und tropischen Früchten, wie Ananas und Passionsfrucht, unterlegt von feinen Anklängen an Mandelblüten und Limetten. Lebhaft frisch am Gaumen, aber ausgewogen mit schönem Spiel zwischen der Frucht und einem mineralisch frischen und animierenden Säurenerv, der die dichte Frucht schön unterstreicht und in ein anhaltendes Finale überleitet. Ein Wein der richtig Spaß macht, der zum Essen ebenso gut passt wie etwa auch als Aperitif, und ein Wein der schönste Urlaubsgefühle vermittelt.
Steckbrief
- Artikelnummer 641560
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Lombardei
- geografische Herkunft Lugana
- Rebsorten 100% Trebbiano di Lugana
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 3,6 g/L
- Säuregehalt 5,9 g/L
- Lagerpotential 2023
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Anschrift Hersteller / Abfüller Azienda Agricola Valerio Zenato S.S., S. Benedetto di Lugana, PESCHIERA DEL GARDA, Italia
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Subskription
Le Morette
Der feinfruchtige und lebhafte Stil des Lugana liegt ganz einfach voll im Trend underfüllt viele Wünsche, vom Wein zum Essen bishin zum ausgezeichneten Schluck zwischen durch. Nur leider ist die Region am Südende des Gardasees mit ihren ca. 700 Hektar sehr klein, der großen Nachfrage steht ein ausgesprochen kleines Kontingent gegenüber. Benannt ist das Weingut übrigens nach einem Wahrzeichen des Gardasees, der Reiherente. Mit Weinen wie diesem könnte Le Morette ein weiteres Wahrzeichen stellen!
Lombardei
Die Modehauptstadt Mailand ist Zentrum der Weinregion im Norden Italiens. Als Tor zu Nordeuropa ist sie Italiens größter Weinmarkt. Rund um die bei Urlaubern so beliebten Seen Lago di Garda, Lago di Como und Lago d’Iseo befinden sich die besten Gebiete für den Weinbau. Schon zur Zeit der Etrusker und Römer wurde hier Wein erzeugt. Nicht umsonst schwärmt der in Mantua geborene Dichter Vergil (70-19 v. Chr.) von „Flüssen, Seen, Olivenbäumen, Reben und goldenen Getreidefeldern.“ Die Lombardei ist heute vor allem bekannt für ihren Spumante aus dem DOC-Gebiet Francia, den nach der Metodo classico in Flaschengärung erzeugten Schaumwein.