2016
Lupicaia
Rosso Toscana IGT
G.A. Rossi di Medelana

109,00
pro Flasche (0.75l), 145,33 €/L
Übersicht

Lupicaia Rosso Toscana IGT

Von einem der größten Landgüter der Toskana mit 1.700 Hektar Fläche - davon 63 Hektar für den Weinbau genutzt - stammt einer der größten Weine dieser Region: der Lupicaia. Er gilt als der Spitzwein des Castello del Terriccio und hat es weltbekannt gemacht. Ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, 22 Monate im Barrique ausgebaut. Komplex und finessenreich, dunkle Frucht und erdige Aromen. Ein ikonischer Wein mit hohem Alterungspotential.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
95/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
96/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
94/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
93/100 Punkte für den Jahrgang 2013
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2013

Steckbrief

  • Artikelnummer 895036
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2016
  • Anbauregion Toskana
  • Appellation Toscana
  • Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
  • Rebsorten 90% Cabernet Sauvignon
    10% Merlot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 0,5 g/L
  • Säuregehalt 5,6 g/L
  • Lagerpotential 2038
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur G.A. Rossi die Medelana, 00186 Roma, Nella Cantina di Castellina M. MA (Pi) – Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Toskana

Eine Landschaft wie gemalt: Weinberge, Olivenhaine, Pinienwälder, ein unglaubliches Farbspiel und immer wieder prachtvolle historische Bauten. Die Toskana ist der Inbegriff einer Weinkulturlandschaft. Auf den einzigartigen Hügelketten wurde schon vor weit über 2000 Jahren von den Etruskern Wein angebaut. Die wichtigste Kernregion ist das weltberühmte Chianti Classico. Bis zu 700 Meter über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben – und gerade diese Höhe ist es, die den Chianti-Weinen die Schwere nimmt und ihnen eine geschliffene Finesse verleiht. In der ungleich wärmeren Maremma in Meeresnähe entstehen dagegen volle, sehr fruchtige Rot- und auch Weißweine.

Die Rebsorte

Cabernet Sauvignon

Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.