2020
Mille e Una Notte
Sicilia DOC
Donnafugata

59,90
pro Flasche (0.75l), 79,87 €/L
Übersicht

Mille e Una Notte Sicilia DOC

Tausend und eine Nacht - der Name lässt aufhorchen. Mit dem Mille e Una Notte kommt sodann ein wahrhaft magischer Sizilianer ins Glas. Im Jahrgang 2020 präsentiert Donnafugata das Großgewächs des Hauses wieder in märchenhafter Form. Nero d'Avola, Petit Verdot und Syrah 14 Monate im Barrique und nochmals 24 Monate in der Flasche gereift. Tiefes Rubinrot, wuchtiges Bouquet von dunklen Beeren, am Gaumen vollmundig-elegant, umrahmt von seidigen Tanninen.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Decanter
Decanter
91/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
95/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
95/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Robert Parker
94+/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2019

Steckbrief

  • Artikelnummer 612307
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Sizilien
  • Appellation Sicilia
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 90% Nero d'Avola
    5% Petit Verdot
    5% Syrah
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 1,1 g/L
  • Säuregehalt 5,5 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Zork
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Donnafugata , Via S. Lipari 18 , IT-91025 Marsala (TP)
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Sizilien

Sizilien gehört ohne Frage zu den spannendsten Weinregionen Europas. Kaum irgendwo sonst findet man mehr Sortenvielfalt als hier. Die klimatischen Bedingungen sind so gut, dass sich hier sowohl klassische europäische Sorten wie Syrah, Merlot oder Chardonnay wohlfühlen als auch die eigenen, autochthonen Sorten, allen voran natürlich der Nero d’Avola. Die heißen Tage, die kühlen, vom Meereswind geprägten Nächte und die kargen, Böden liefern ausgezeichnetes Traubenmaterial sowohl für Alltagsweine als auch für Spitzenerzeugnisse.

Die Rebsorte