2023
Passiperduti Grillo
Sicilia DOC
Donnafugata

15,90
pro Flasche (0.75l), 21,20 €/L
Übersicht

Passiperduti Grillo Sicilia DOC

Dieser reinsortige Grillo aus Contessa Entellina in Südwestsizilien ist ein wahrer Hochgenuss! Der Passiperduti 2023 begeistert mit leuchtend gelber Farbe mit grünlichen Reflexen. Sein Bouquet ist ein Feuerwerk an Aromen! Noten von Zitronen und Grapefruits, tropische Aromen von Litschis und Ginsterduft – ein echtes Geschmackserlebnis. Am Gaumen präsentiert er sich wunderbar strukturiert, würzig, mineralisch und anhaltend, angenehm und elegant. Ein Hochgenuss zu raffinierten Vorspeisen, rohem Fisch und Schalentieren, vegetarischen Gerichten oder hellem Fleisch. Servieren Sie ihn in nicht zu kleinen Gläsern, damit er sich ganz entfalten kann.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
92/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
92/100 Punkte für den Jahrgang 2023

Steckbrief

  • Artikelnummer 894203
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Sizilien
  • Appellation Sicilia
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 100% Grillo
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 1,8 g/L
  • Säuregehalt 5,5 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Kunststoffkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Donnafugata , Via S. Lipari 18, 91025 Marsala (TP), Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 100 kJ / 23 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0 g
    davon Zucker: 0 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Antioxidationsmittel, Traubenmost.

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Sizilien

Sizilien gehört ohne Frage zu den spannendsten Weinregionen Europas. Kaum irgendwo sonst findet man mehr Sortenvielfalt als hier. Die klimatischen Bedingungen sind so gut, dass sich hier sowohl klassische europäische Sorten wie Syrah, Merlot oder Chardonnay wohlfühlen als auch die eigenen, autochthonen Sorten, allen voran natürlich der Nero d’Avola. Die heißen Tage, die kühlen, vom Meereswind geprägten Nächte und die kargen, Böden liefern ausgezeichnetes Traubenmaterial sowohl für Alltagsweine als auch für Spitzenerzeugnisse.

Die Rebsorte