2021
Quintessa Red
Rutherford, Napa Valley
Quintessa Red Rutherford, Napa Valley
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 753161
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Kalifornien
- Anbaugebiet Napa Valley
- Appellation Rutherford
-
Rebsorten
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Carménère
Petit Verdot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Lagerpotential 2042
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur CVBG Dourthe Kressmann 35, Rue de Bordeaux - CS30004 33295 Blanquefort France
- Land USA
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Napa Valley
Es gibt nur wenige Täler weltweit, die einen solchen Kultstatus genießen wie das Napa Valley im Norden Kaliforniens. In dem relativ kurzen Tal finden sich drei Klimazonen und über 30 verschiedenen Bodentypen, die den Weinen hier ihre ganz eigenen Akzente verleihen. Deshalb steht »Terroir«, anders als im Übrigen kalifornischen Weinbau, hier ganz vorn. Die Rebflächen befinden sich größtenteils im Talgrund, erst in den letzten 30 Jahren wurden zunehmend auch die Hänge mit Reben bestockt. Zu zwei Dritteln entsteht hier Rotwein mit klarem Fokus auf Cabernet Sauvignon, häufigste Weißweinsorte ist der Chardonnay.
Cabernet Franc
Nicht selten wird der Cabernet Franc als »kleiner Bruder« des Cabernet Sauvignon belächelt. Allerdings zu Unrecht. Zum einen vermuten Wissenschaftler, dass der berühmtere Cabernet Sauvignon ein Abkömmling des Cabernet Franc sei. Auch auf Rebsorten wie Merlot oder Carménère kann dieses zutreffen könnte. Dafür nimmt der Cabernet Franc eine wesentliche Rolle in vielen Top-Regionen der Welt ein. Nicht zuletzt im berühmten Bordeaux, wo er als Verschnittpartner in einer Cuvée wichtige Dienste verrichtet.
Cabernet Sauvignon
Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.