2021
Quintessa Red
Rutherford, Napa Valley

259,00
pro Flasche (0.75l), 345,33 €/L
Übersicht

Quintessa Red Rutherford, Napa Valley

Der Quintessa Red von Rutherford ist ein Napa Valley Blend mit einem Löwenanteil Cabernet Sauvignon sowie Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Carménère, der 20 Monate lang in rund 70 % neuer französischer Eiche reifte. Der tiefschwarze und mit violetten Reflexen ausgestattete Wein offenbart eine phänomenal vielschichtige und opulente Nase von Crème de Cassis, Blaubeer-Tarte und Schwarzwälder Kirsch, kandierten Veilchenblüten und Zigarrenkiste, Unterholz, Trüffel, Eisen und zerstoßenem Stein. Am Gaumen zeigt sich der Quintessa tief und unergründlich mit Wellen von reifen dunklen Früchten, von Crème, seidigem Tannin und Mineralität. Das ist ein Wein voller Energie und Substanz, der ein langes Leben vor sich hat.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
100/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von The Wine Enthusiast
The Wine Enthusiast
100/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
99/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Decanter
Decanter
98/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
The Wine Independent
für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
99/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
99/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Jeb Dunnuck
97/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
99/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Robert Parker
94+/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2016

Steckbrief

  • Artikelnummer 753161
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Kalifornien
  • Anbaugebiet Napa Valley
  • Appellation Rutherford
  • Rebsorten Cabernet Franc
    Cabernet Sauvignon
    Carménère
    Petit Verdot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2042
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur CVBG Dourthe Kressmann 35, Rue de Bordeaux - CS30004 33295 Blanquefort France
  • Land USA
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Napa Valley

Es gibt nur wenige Täler weltweit, die einen solchen Kultstatus genießen wie das Napa Valley im Norden Kaliforniens. In dem relativ kurzen Tal finden sich drei Klimazonen und über 30 verschiedenen Bodentypen, die den Weinen hier ihre ganz eigenen Akzente verleihen. Deshalb steht »Terroir«, anders als im Übrigen kalifornischen Weinbau, hier ganz vorn. Die Rebflächen befinden sich größtenteils im Talgrund, erst in den letzten 30 Jahren wurden zunehmend auch die Hänge mit Reben bestockt. Zu zwei Dritteln entsteht hier Rotwein mit klarem Fokus auf Cabernet Sauvignon, häufigste Weißweinsorte ist der Chardonnay.

Über die Rebsorten

Cabernet Franc

Nicht selten wird der Cabernet Franc als »kleiner Bruder« des Cabernet Sauvignon belächelt. Allerdings zu Unrecht. Zum einen vermuten Wissenschaftler, dass der berühmtere Cabernet Sauvignon ein Abkömmling des Cabernet Franc sei. Auch auf Rebsorten wie Merlot oder Carménère kann dieses zutreffen könnte. Dafür nimmt der Cabernet Franc eine wesentliche Rolle in vielen Top-Regionen der Welt ein. Nicht zuletzt im berühmten Bordeaux, wo er als Verschnittpartner in einer Cuvée wichtige Dienste verrichtet.

Cabernet Sauvignon

Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.