2015
Rheingauer Riesling Réserve
Brut, Rheingau
Schloss Vaux

19,90
pro Flasche (0.75l), 26,53 €/L
Übersicht

Rheingauer Riesling Réserve Brut, Rheingau

»Das Beste, was einem Wein passieren kann«, so wirbt der heutige Leiter von Schloss Vaux, Graf von Plettenberg, für seine edlen Schaumweine. Wir könnten das noch präzisieren und sagen, »das ist das Beste, was einem Riesling passieren kann.« Denn aus dem Riesling bester Rheingauer Lagen ist nach jahrelangem Flaschenlager auf der Feinhefe ein delikater und intensiv fruchtiger Schaumwein geworden, der neben viel typischer Riesling- Frucht auch die typischen Nuancen von Brioche aufweist und den Gaumen mit einem feincremigen Mousseux streichelt. Es muss doch nun wirklich nicht immer Champagner sein...
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
92/100 Punkte für den Jahrgang 2015

Steckbrief

  • Artikelnummer 874782
  • Bezeichnung Schaumwein
  • Weinart Schaumwein
  • Jahrgang 2015
  • Anbauregion Rheingau
  • Appellation Rheingau
  • Rebsorten 100% Riesling
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Sektmanufaktur Schloss Vaux, DE - 65343 Eltville
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack brut

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Rheingau

Der Rheingau ist für den deutschen Weinbau so wichtig wie kein zweites Gebiet. Seit den Zeiten von Karl dem Großen wird hier Wein erzeugt. Hier entstand die Spätlese, das berühmte Zisterzienser-Kloster Eberbach hat den Begriff »Kabinett« mit seinem gleichnamigen Keller geprägt – kurz: Wenn es um die Königsklasse der deutschen Weine geht, dann geht es um diese Region. Kernige, kräftige und reife Rieslinge – die noble Sorte steht in über 90% der Weingärten – sind es, die im Klima des Rheingau gedeihen. Die Weinberge haben eine perfekte Ausrichtung gen Süden zur Sonne, und die verwitterten Löss-, Lehm- und Quarzitböden können die Wärme sehr gut speichern.

Die Rebsorte

Riesling

Der Riesling gilt als die Majestät unter den Weißweinsorten – und das völlig zu Recht, gehört sie doch zu den nobelsten, charaktervollsten und komplexesten Rebsorten. Kaum eine andere Sorte kann so viel Ausdruck entwickeln. Obwohl auch in Übersee ausgezeichnete Rieslinge mit eigener Stilistik erzeugt werden, ist doch das deutschsprachige Europa das Kernland für unglaublich frische und elegante Weine aus Riesling. Die Rebsorte zeigt mit feinen Graduierungen sehr deutlich, auf welchem Boden sie wuchs. Und sie ist immer brillant - ob trocken, halbtrocken oder süß ausgebaut, als Sekt genauso wie als Trockenbeerenauslese. Entscheidend ist der hohe Säuregehalt der Trauben, der die Süße wunderbar einbinden kann und ein Gegengewicht dazu schafft. Hinzu kommt die Fähigkeit des Rieslings, sich einer breiten Auswahl an Speisen bestens anpassen zu können. Riesling – das ist Faszination pur.