2023
Rings Chardonnay Vieilles Vignes
Trocken, Pfalz

55,00
pro Flasche (0.75l), € 73,33/L

Übersicht

Rings Chardonnay Vieilles Vignes Trocken, Pfalz

Die noch jungen Brüder Andreas und Steffen Rings haben die ältesten Chardonnay Reben zu einer Weinsensation verarbeitet. Ein Chardonnay-Komet aus Deutschland, dessen Erscheinen wie ein Donnerhall ist. Die Trauben aus dem Jahrgang 2023 stammen aus jeweils nur einer Parzelle der Lage Steinacker und Kalkofen. Damit ist klar: Boden und Rebsorte sind ein Traumduo: Calclaire und Chardonnay. Auf dem Hochplateau am Rande des Pfälzer Waldes wurzeln die alten Stöcke in massivem Kalkstein.

Ein paar Randnotizen: Spontan vergoren, 16 Monate Ausbau im Barrique mit Hefelager, minimal vor der Füllung geschwefelt und unfiltriert gefüllt.

Der Wein hat enorm Druck, der jetzt noch gebündelt und eher wie ein Laserstrahl daherkommt, sich aber in den kommenden Jahren vollständig ausbreiten wird. Dabei wird er von seiner Frische und Lebendigkeit profitieren. Jetzt gerade animiert die rauchige Reduktion, Mineralität und ein erster Anklang von Schmelz, man möchte ihn am liebsten schon direkt genießen.

WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
98/100 Punkte für den Jahrgang 2023

Steckbrief

  • Artikelnummer 884936
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Pfalz
  • Appellation Pfalz
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-022
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 0,1 g/L
  • Säuregehalt 6,8 g/L
  • Lagerpotential 2045
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Rings, D - 67251 Freinsheim
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Weingut Rings

Was für eine bemerkenswerte Geschichte: Vom ersten eigenen Jahrgang im Jahr 2001 über die Mitgliedschaft im VDP nur 14 Jahre später bis heute als etabliertes Mitglied in der Riege der besten Erzeuger der Pfalz. Ein großes Kompliment an das Weingut Rings. Exzellente, faszinierende Rot- und Weißweine aus einigen der Top-Lagen der Pfalz.

Die Region

Pfalz

Aus der Pfalz, dem zweitgrößten Weinbaugebiet Deutschlands, kommen Rieslinge, Spätburgunder und Weißburgunder, die auf nationaler wie internationaler Bühne überzeugen. Außerdem entstehen in dieser Region wahrhaftig großartige Qualitäts- und Prädikatsweine, die als »Pfalzweine« bezeichnet werden. Das Entdecken der Weine der jungen Winzergeneration lohnt sich. Denn was diese schon jetzt präsentieren, lässt ahnen, dass sich hier neben den großen Weinen der renommierten Güter noch viele Schätze werden heben lassen. Und warum auch nicht, kann die Pfalz auf mehr als 2.500 Jahre Weinbauhistorie zurückblicken. Sie verfügt über extrem vielfältige Bodenformationen und ein für unsere Breiten sonniges, doch nicht zu heißes Klima?

Die Rebsorte

Chardonnay

Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.