2022
Rossj-Bass Chardonnay
Langhe DOC
Gaja
Rossj-Bass Chardonnay Langhe DOC
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 352846
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Piemont
- Appellation Langhe
- Rebsorten 100% Chardonnay
- Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Lagerpotential 2030
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Gaja, Barbaresco, Italia
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Angelo Gaja
Was könnte man über Angelo Gaja, den großen Pionier des italienischen Weinbaus, noch schreiben, was nicht schon geschrieben wäre? Einen Magier nennen ihn die einen, Botschafter des italienischen Weines die anderen. Auch das Wort Marketingstratege fällt zuweilen. Einig sind sich aber alle in der großen Bewunderung für eine der wichtigsten und bedeutendsten Lichtgestalten der Weinwelt. Gaja hat durch sein unbändiges Qualitätsstreben national und international Maßstäbe gesetzt, wie kaum ein anderer. Dabei belächelte man ihn noch als unbelehrbaren Modernisten, als er als einer der ersten Produzenten moderne Kellertechnik und das Barrique im Piemont einführte. Der große Erfolg seiner Weine gab ihm jedoch schnell Recht, so dass es heute an Nachahmern nicht mangelt. Doch nicht jeder folgt dabei seinen klaren Prinzipien: Trauben nur von allerbesten eigenen Böden und selektiertem Rebmaterial, strenge Auswahl bei der Lese und eben ein klar konturierter Stil, der »Gaja-Stil«, der dennoch in der Tradition der Region verwurzelt bleibt.
Piemont
Eine ganz besondere Stellung nimmt das Piemont unter Italiens Weinbauregionen ein. Gelegen in einem weitläufigen Talkessel, umringt von Bergen, unterliegt es als eine der wenigen Regionen nicht dem Einfluss des Meeres. Das dadurch herrschende kontinentale Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern hat einen faszinierenden Rebsortenspiegel hervorgebracht. Inmitten der landschaftlichen Reize lässt sich Italien hier von einer großartigen kulinarischen Seite genießen. Weine wie der Barolo oder Barbaresco haben das Piemont weltberühmt gemacht, aber heute stehen diesen Ikonen der Barbera oder der Dolcetto durchaus gleichberechtigt zur Seite.
Chardonnay
Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.