2008
Rujno Rosso
Venezia Giulia IGT
Gravner

255,00
pro Flasche (0.75l), 340,00 €/L
Übersicht

Rujno Rosso Venezia Giulia IGT

Das Weingut Gravner in der Region Venezia Giulia im Nordosten Italiens ist bekannt für seine naturnahe und traditionsbewusste Weinproduktion. Gegründet von Josko Gravner, einem Pionier des biodynamischen Weinbaus, verfolgt das Weingut einen Ansatz, der alte Weinbautraditionen mit modernen Techniken verbindet. Der Rujno Rosso 2008 von Gravner ist ein äußerst seltener Naturwein, der 84 Monate im Holzfass ausgebaut wurde. Ein epischer Wein.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2008

Steckbrief

  • Artikelnummer 267163
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2008
  • Anbauregion Venetien
  • Appellation Venezien
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon
    Merlot
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 15 % Vol.
  • Lagerpotential 2050
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Azi.Agricola Francesco Gravner,Loc. Lenzuolo Bianco 9,Oslavia 34170 Gorizia, Italien
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Gravner

Im östlichen Fiaul nahe Slowenien hat Josko Gravner den italienischen Naturwein begründet.Seine Weine gären auf wilden Hefen in unterirdischen Amphoren und reifen anschließen über viele Jahre im Holz und in der Flasche. Einzigartige, ursprüngliche Terroirweine der Extraklasse

Die Region

Venetien

Die Region Venetien liegt westlich vom Gardasee im romantischen Hügelland rund um Verona. Weinbau wird hier seit vielen hundert Jahren betrieben. Einer der Gründe ist die berühmte Lagunenstadt Venedig: Sie war im Mittelalter ein bedeutender Umschlagplatz für Waren aller Art – darunter im besonderen Maß der Wein. Das Hinterland Venedigs lieferte auch den Wein für die in Venedig residierenden Dogen. Klimatisch wird Venetien einerseits von der Adria mit mediterranem Klima versorgt, andererseits liefern die nahe gelegenen Alpen Kaltluftströme. Aus diesem Wechselspiel entstehen Bedingungen, die frischen, fruchtigen Weißweinen sehr zugute kommen.