2022
Weißburgunder Ried Klausen
Vulkanland Steiermark DAC, Erste STK Lage
Weingut Neumeister

29,90
pro Flasche (0.75l), 39,87 €/L
Übersicht

Weißburgunder Ried Klausen Vulkanland Steiermark DAC, Erste STK Lage

Ein Weißburgunder aus der Feder von Christoph Neumeister, einem der angesehensten österreichischen Winzer in der Steiermark. Seine Trauben stammen aus der Ried Klausen, eine der Filet-Lagen des Hauses. Der Wein ist das Ergebnis einer sorgsamen Handlese, ausgedehnten Maischestandzeit und eines schonenden Ausbaus. Die Nase ansprechend mit Aromen von Nüssen und Birnen. Der Körper fein strukturiert. Im Mund herrlich animierend. Langer salziger Abgang.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
94/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
93/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
94/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
94/100 Punkte für den Jahrgang 2021

Steckbrief

  • Artikelnummer 359039
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Steiermark
  • Anbaugebiet Vulkanland
  • Appellation Steiermark
  • Qualitätsstufe herkunftstypischer Qualitätswein (DAC)
  • Rebsorten 100% Weißburgunder
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt AT-BIO-402
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 1,1 g/L
  • Säuregehalt 5,7 g/L
  • Lagerpotential 2032
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Neumeister GmbH, A-8345 Straden
  • Land Österreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Steiermark

Die Weinbauregion Steiermark und insbesondere der Süden stellt die Winzer vor viele Herausforderungen: Die meisten der hier Rieden genannten Lagen befinden sich an extrem steilen Hängen. Die Böden reichen von Sand und Schiefer über Mergel bis zu Kalkstein. Das Klima unterscheidet sich deutlich von dem im Burgenland und in Niederösterreich. Es ist südeuropäisch geprägt, tagsüber warm, aber nicht trocken. Die Nächte aber sind kühl, was eine reiche Aromatik und subtile Finesse ganz besonders beim Steiermark-Star Sauvignon Blanc bewirkt.

Die Rebsorte

Weißburgunder

Eine sehr beliebte Weißweinsorte, die vor allem in Mitteleuropa weit verbreitet ist. Ihr Ursprung liegt, wie der Name schon vermuten lässt, in Burgund, wo die Sorte erstmals als Mutation des Grauen Burgunder zu Beginn der 19. Jahrhunderts aufgefunden wurde. Weil der Weiße Burgunder recht körperreich ausfallen kann, wurde er frühre häufig mit dem Chardonnay verwechselt, mit dem er allerdings keine Gemeinsamkeiten aufweist. In Deutschland wird der Weiße Burgunder bevorzugt in den wärmeren Regionen wie Baden oder der Pfalz angebaut, wo er einerseits trockene, vollfruchtige Weine erbringt, andererseits aber wegen seines recht vollen Körpers auch für den Ausbau im kleinen, neuen Eichenfässchen sehr geschätzt wird.