2024
Wiener Symphonie Grüner Veltliner
Wiener Wein
Weingut Wieninger

16,90
pro Flasche (0.75l), 22,53 €/L
Übersicht

Wiener Symphonie Grüner Veltliner Wiener Wein

Wiener Wein ist legendär, die Heurigen in der Stadt gehören zum Pflichtprogramm aller Touristen. Weingut Wieninger ist einer der Platzhirsche dort, die Weine sind hier durch die Bank und Jahr für Jahr von überragender Güte.  Die Wiener Symphonie ist ein Klassiker im Sortiment, ein Veltliner natürlich, der durch seine Frische und Lebendigkeit beeindruckt und das ganze Aromenspektrum der Sorte zeigt. Hier finden sich frische Noten von Kernobst und Kräutern sowie blumige und würzige Nuancen. Zum Schnitzel, Backhendl oder Tafelspitz gibt es nichts Besseres als dieses saftige Trinkvergnügen!

WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
94/100 Punkte für den Jahrgang 2024

Steckbrief

  • Artikelnummer 919742
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Wien
  • Appellation Wien
  • Rebsorten 100% Grüner Veltliner
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt AT-BIO-402
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Wieninger, Stammersdorfer Strasse 31, A-1210 Wien, Österreich
  • Land Österreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Zutaten Trauben*, Konservierungsstoffe: SULFITE. *aus ökologischer Landwirtschaft

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Wien

Die wunderschöne Kulturmetropole Wien ist die einzige Stadt der Welt, die innerhalb ihrer Stadtgrenzen ein ganzes Weinbaugebiet beherbergt. Natürlich ein sehr Kleines nur, denn gerade einmal eine Handvoll Winzer bewirtschaftet ca. 700 Hektar Weinberge am Stadtrand von Wien, in Florisdorf etwa oder in Simmering. Aber was hier wächst, ist großartig und braucht sich hinter den Spitzen des europäischen Weinbaus in keiner Weise zu verstecken.

Die Rebsorte

Grüner Veltliner

Der Grüne Veltliner ist ein echter Österreicher. Die Sorte ist außerordentlich gut geeignet für Urgesteinsböden wie sie die Wachau und das Kremstal bieten. Doch auch auf Lössboden oder schweren Lehm- und Tonböden wie im Weinviertel, dem Veltliner Land bei Wien, gedeiht sie perfekt. Grüner Veltliner bringt in der Jugend fruchtig-würzige Weißweine mit frischen Aromen von Zitrus und Pfirsich hervor, bei längerem Ausbau ist ein feiner Mandelton zu spüren. Das würzige Aroma wird in Österreich als das typische Pfefferl bezeichnet, das keinem Grünen Veltliner fehlen darf. Bei entsprechendem Ausbau besitzen die Weine sehr gutes Lagerpotenzial.